Cessna Skyhawk: KLM könnte die Kleinflieger zur schnelleren Wartung nutzen.

Wartung bei CityhopperKLM schaut sich Cessnas an

KLM Cityhopper will die Zahl ihrer Reserveflugzeuge reduzieren und so Geld und Zeit sparen. Dabei könnte es helfen, Techniker mit eigenen Kleinflugzeugen einzufliegen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

49 Embraer E175 und E190 fliegen derzeit für KLM Cityhopper. Und auch die Regionalairline überlegt sich, wie sie diese Flugzeuge so effizient wie möglich einsetzen kann. Dazu gehört auch, die Zahl der Ersatzflieger zu reduzieren. Denn sie sind ein notwendiges, aber teueres Übel. Derzeit besitzt der KLM-Abeger drei Reservejets.

Das Ziel ist aber ein Flieger, wie Geschäftsführer Warner Rootliep der Portal Upinthesky erklärte. Das Risiko im täglichen Betrieb habe sich geändert, seit man die Anzahl der Destinationen erhöht habe. Nicht überall ließen sich Reparaturen ausführen, weil teils einfach die nötigen Fachkräfte fehlen. Als Beispiel nennt der KLM-Cityhopper-Mann die im Sommer neu eingeführte Strecke ins schwedische Vaxjö.

Oder dann doch mit dem Zug

Daher überlegt sich KLM Cityhopper nun, wie man das Problem angehen kann. Eine Variante sei, Kleinflugzeuge einzusetzen. «Mit einer Cessna könnte man unsere eigenen Techniker und Ersatzteile einfliegen», sagt er. Und das, ohne, dass man eine Embraer dafür nutzen muss. Das sei aber nicht die einzige Option, die man erwäge. In Vaxjö könnte man etwa ab Stockholm das Personal auch mit dem Zug fahren lassen.

Mehr zum Thema

KLM fliegt täglich nach Växjö. Die Airline steuert in Schweden neben Stockholm auch Göteborg und Linköping an.

KLM startet ihre grünste Route

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg