Flugbegleiterinnen von Royal Eswatini Airways: Bald in richtigen Flugzeugen unterwegs.
Royal Eswatini Airways

Kleines Königreich will mit neuer Nationalairline Armut lindern

Der Binnenstaat im südlichen Afrika will den Tourismus fördern. Deshalb macht er Royal Eswatini Airways zur neuen Nationalairline. Sie startet mit zwei Ex-Jets von Hop.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die meisten kennen das Land noch als Swaziland. Der alte Name führte aber immer wieder zu Verwechslungen. «Im Ausland nennen uns die Leute immer Switzerland», erklärte König Mswati III 2018 bei der Feier zum 50. Jubiläum der Unabhängigkeit. Deshalb kündigte er damals an, dass der offizielle Name des Binnenstaates im südlichen Afrika ab sofort Eswatini sei.

Das Königreich mit 1,2 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern gehört nicht zu den ärmsten der Welt. Dennoch leben gemäß der Weltbank weiterhin 59 Prozent unterhalb der Armutsgrenze. Das will der König unter anderem mit der Entwicklung des Tourismus ändern. Ein Mittel dazu ist die Nationalairline. Sie existiert bereits. 1999 stellte sie aber ihren Betrieb ein und ist seither nur noch in der Bodenabfertigung und als Charterbroker aktiv.

Start mit zwei Embraer E145

Jetzt wird Royal Eswatini National Airways als Fluggesellschaft wiederbelebt. Noch in der ersten Hälfte von 2022 will sie Linienflüge aufnehmen. Dazu hat sie sich zwei ehemalige Embraer E145 beschafft, die früher einmal für Hop unterwegs waren. Die Fluglinie wird mit Eswatini Airlink im Wettbewerb stehen.

Royal Eswatini National Airways spezialisiert sich auf regionale Flüge im südlichen Afrika.  Als erste Ziele nannte Geschäftsführer Qiniso Dhlamini kürzlich Johannesburg, Durban und Kapstadt in Südafrika sowie Harare in Zimbabwe. «Unsere nationale Fluggesellschaft wird wettbewerbsfähige Preise für alle Strecken anbieten», so der Manager gemäß der Zeitung The Times of Swaziland. Geplant sind zur Ergänzung Codeshare-Abkommen mit anderen Fluggesellschaften.

Mehr zum Thema

Mitten in der Wildnis: Der neue internationale Flughafen von Swasiland liegt 80 Kilometer vor der Hauptstadt.

Swasiland streitet um Airline

Mswati III soll einen ausufernden Lebensstil pflegen.

Empörung über königlichen Jet

Logo von Swazi Airways: Geht es nun wirklich los?

Swaziland bekommt zweite Nationalairline

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin