Flieger von Kingfisher: Sowohl nationale als auch internationale Routen waren von den Streichungen betroffen.

Flieger von Kingfisher: Sowohl nationale als auch internationale Routen waren von den Streichungen betroffen.

aeroTELEGRAPH

Kingfisher: Sorge um Finanzlage

Die indische Airline hat massive Geldprobleme. Das führt nun offenbar dazu, dass sie reihenweise Flüge streicht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Kingfisher gerät ins Straucheln. Dass die Fluggesellschaft Geldprobleme hat, war schon länger bekannt. Auch, dass sie bereit ist, einiges dafür zu tun, wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen. Zuletzt kündigte das Management an, sich vom Low-Cost-Segment zu verabschieden (aeroTELEGRAPH berichtete). Aber dennoch scheint die Lage immer noch ernst zu sein. Mindestens 34 Flüge strich Kingfisher am Diensteg (8. November), berichtet die Times of India.

Das dürfte nicht das Ende der Absagen sein. Schon Sonntag und Montag hatte man bereits Dutzende Flüge gestrichen und das dürfte auch in den nächsten Wochen geschehen. Betroffen sind sowohl gut nachgefragte als auch wenig belegte Strecken. Unter anderem die Ziele Jaipur, Bangalore, Amritsar, Mumbai, Chennai und Hyderabad sind davon betroffen. Aber auch internationale Flüge, etwa nach Bangkok, sind dabei.

Spekulationen über Gründe

Bei Kingfisher hieß es zunächst, der Grund sei, dass man die Flugzeuge umbaue. Um von der Low-Cost-Schiene herunterzukommen wolle man nun laut dem Zeitungsbericht in jeden Flieger Business-Class-Sitze installieren. Doch es gibt auch Stimmen, die hinter den gestrichenen Flügen ein größeres Problem sehen. Das Personal läuft der Airline davon. Gemäß der Wirtschaftszeitung Firstpost haben viele Angestellte von Kingfisher inzwischen den Glauben daran verloren, dass die Airline sich noch einmal aufrappelt und auf den Schulden sitzen bleibt. Ende März betrugen diese etwa eine Milliarde Euro. Außerdem spekuliert man über nicht bezahlte Treibstoffrechnungen. Schon im Oktober hatte die Ölfirma Hindustan Petroleum das Betanken der Flieger von Kingfisher teilweise gestoppt, da die Fluggesellschaft den Treibstoff nicht bezahlen konnte.

Mehr zum Thema

Flugzeuge von Air India am Flughafen: Alles soll überprüft werden.

Nach Absturz von Boeing 787 von Air India: Indien krempelt Aufsicht um

air india airbus a320

Air India flog mit Airbus-Jets mit unkontrollierten Notrutschen

Hochgiftige Schlangen: Der Mann reiste mit ihnen von Thailand nach Indien.

Vipern und Ottern: Mann schmuggelte 49 hochgiftige Schlangen im Aufgabegepäck

Boeing 777 von Indigo mit türkischer Kennung: Indigo hat zwei Maschinen von Turkish Airlines geleast.

Indigo bangt wegen eigener Regierung um Boeing 777 von Turkish Airlines

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin