Tschechien und Saudi-ArabienLuftfahrtabkommen scheitert wegen Menschenrechten

Tschechiens Senat sagt Nein zu einem Luftfahrtabkommen mit Saudi-Arabien. Die Parlamentarier argumentieren mit der schlechten Menschenrechtssituation.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich war alles eingetütet. Die Regierung der Tschechischen Republik und Saudi-Arabiens haben in den vergangenen Monaten ein Luftfahrtabkommen ausgearbeitet. Es hätte den Fluggesellschaften der beiden Länder erlaubt, Flüge an Ziele im Partnerstaat durchzuführen und dort auch Passagiere aufzunehmen. Doch daraus wird nichts.

Der Senat der Tschechischen Republik hat am 19. Juli die Ratifizierung des Vertrages abgelehnt. 25 Mitglieder der oberen Kammer des Parlaments stimmten dafür, 15 dagegen und 29 enthielten sich der Stimme. Damit kam kein gültiges Votum zustande. Ohne das Ja des Senats kann das Luftfahrtabkommen mit Saudi-Arabien nicht in Kraft treten. Das Abgeordnetenhaus hatte noch zugestimmt.

Demokratiedefizit kritisiert

Die tschechischen Politiker verwiesen in der Debatte auf die Menschenrechtssituation in Saudi-Arabien. «Es ist immer noch ein totalitäres Land ohne einen Hauch von Demokratie» so der Grüne Vaclav Laska gemäß der Zeitung Prague Daily Monitor. «In Saudi-Arabien wird Steinigung immer noch für Todesurteile angewendet und es werden öffentliche Hinrichtungen auf Plätzen durchgeführt», so Tomas Jirsa von der Demokratischen Bürgerpartei ODS.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin