Eine Boeing 707 von Air India 1960 in Zürich: Kehrt die Fluglinie an den Schweizer Flughafen zurück?

Sieben neue DestinationenKehrt Air India 2024 nach Zürich zurück?

Das indische Star-Alliance-Mitglied will 2024 auf der Langstrecke ausbauen. Air India plant gemäß interner Kommunikation sieben neue Ziele - darunter auch Zürich.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Campbell Wilson wählte große Worte. «Dieser Moment markiert einen großen Tag für uns alle», so der Chef von Air India kurz vor Weihnachten, als er den allerersten Airbus A350 in Empfang nahm. Das neue Flugzeug bestehe nicht nur aus Metall und Triebwerken. Es sei die fliegende Verkörperung «der unermüdlichen Anstrengungen aller Mitarbeitenden für die kontinuierliche Transformation unserer Airline», fuhr er fort.

Ausgerüstet mit neuen Langstreckenflugzeugen – vergangenes Jahr hat Air India 20 A350-1000, 20 A350-900 sowie 20 Boeing 787-9, zehn Boeing 777-9 geordert – will die indische Nationalairline auch neue Ziele aufnehmen. Und intern hat sie gemäß dem Blogger Jet Arena bereits sieben für 2024 geplante Neuigkeiten genannt. In Asien sind es Jakarta und Kuala Lumpur, in Nordamerika Dallas/Fort Worth, Los Angeles und Seattle.

Interessant wegen Wirtschaft und Tourismus

Und in Europa soll Rom in den Flugplan zurückkehren - und Zürich. Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es allerdings nicht. Ebenso ist nicht klar, von wo aus Air India die Schweizer Stadt ansteuern möchte. Ihre Star-Alliance-Partnerin Swiss verbindet aktuell Zürich mit Delhi und Mumbai.

Gemäß den Analysen des Flughafens Zürich ist damit aber die Nachfrage für beide Strecken noch nicht vollständig abgedeckt, wie die Luzerner Zeitung schreibt. Zudem sieht er auch Potenzial für eine Verbindung zwischen der indischen IT-Metropole Bangalore und Zürich, wo etwa Google den größten Sitz außerhalb der USA betreibt.

Interessant wegen Wirtschaft und Tourismus

Flüge zwischen Indien und der Schweiz sind wegen enger wirtschaftlicher Beziehungen spannend. Indien ist nach der EU, den USA und China der viertwichtigste Handelspartner der Schweiz. Das verspricht nicht nur Business-Passagiere, sondern auch Fracht. Zudem besuchen jedes Jahr fast 250.000 Inderinnen und Inder die Schweiz. Und sie geben dabei viel Geld aus - die durchschnittlichen Tagesausgaben betragen 310 Franken (rund 330 Euro) und sind damit mehr als doppelt so hoch wie die der Schweizer oder der deutschen Gäste.

Mehr zum Thema

So kommen die Pilotinnen und Piloten von Air India künftig daher.

Air India kleidet Personal neu - und behält dabei den Sari bei

Boeing 737-800 von Air India Express: Bald will die Airline die Nummer zwei im Inland sein.

Air India will mit 50 zusätzlichen Boeing 737 Max Indigo angreifen

Pilotinnen und Piloten von Air India: Künftig fliegen sie auch mit A350 und Boeing 777X.

Air India beglückt Airbus und Boeing mit Megaorders

Dreamliner von Air India: Alle sollen überprüft werden.

Indische Piloten fordern Inspektion aller Boeing 787 nach neuem Air-India-Zwischenfall

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies