Abgeordneter Bhim Singh von der Regierungspartei BJP forderte kürzlich im Oberhaus des indischen Parlaments eine Änderung des Iata-Code GAY für den Gaya International Airport im Bundesstaat Bihar. Das Kürzel verletze das soziale und kulturelle Empfinden der Öffentlichkeit und sei unangemessen, argumentierte er. Die indische Zentralregierung lehnt diese Forderung jedoch ab, wie die Zeitung The Indian Express berichtet. In einer schriftlichen Antwort erklärte der Staatsminister für Zivilluftfahrt, dass der Code nicht geändert werde. Die Internationale Luftverkehrs-Vereinigung Iata habe einen entsprechenden Antrag bereits in der Vergangenheit abgelehnt. Sie habe klargestellt, dass gemäß Resolution 763 die einmal vergebenen Dreiletter-Codes grundsätzlich dauerhaft seien und nur in Ausnahmefällen, etwa aus Sicherheitsgründen, geändert werden könnten.
Air India hatte früher bereits versucht, den Code zu ändern, jedoch ohne Erfolg. Der Code GAY orientiert sich an den ersten drei Buchstaben des Ortsnamens Gaya, was dem gängigen internationalen Vergabesystem entspricht.