Boeing 737-800 von Air India Express: Bald will die Airline die Nummer zwei im Inland sein.

Aufstieg zur Nummer zweiAir India will mit 50 zusätzlichen Boeing 737 Max Indigo angreifen

Auch die Billigtochter der indischen Nationalairline erhält etwas aus der Monsterbestellung. Mit 50 weiteren Boeing 737 Max möchte Air India Express zur Nummer zwei im Heimatmarkt aufsteigen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es war eine Rekordbestellung. 470 Flugzeuge bestellte Air India im Frühjahr bei den beiden großen Flugzeugbauern - 220 davon bei Boeing. Die Order teilte sich auf in: 20 Boeing 787-9, zehn Boeing 777-9 und 190 Boeing 737 Max, darunter Max 8 und Max 10. Hinzu kommen Optionen für weitere 50 Boeing 737 Max und 20 Boeing 787-9.

Von diesem Kuchen bekommt auch die Billigtochter Air India Express etwas ab. 50 Boeing 737 Max sollen noch 2024 die Flotte vergrößern. Das würde heißen, dass die Airline innerhalb kürzester Zeit zur Nummer zwei im indischen Inlandsmarkt  wird –  hinter Indigo. Aktuell betragen die Marktanteile 25 und 63 Prozent.

Ursprünglich für China bestimmt

Aktuell verfügt Air India Express zwar nur über 25 Flugzeuge - alles Boeing 737. Doch die Fusion mit Air Asia India ist derzeit im Gange. Und von dort kommen noch einmal 28 Airbus A320 Neo hinzu. Zusammen mit den 50 Boeing 737 Max wäre die Flotte der Fluggesellschaft schließlich über 100 Flugzeuge stark.

Schon in diesem Oktober sollen die Auslieferungen starten. 25 Flugzeuge will Air India Express noch dieses Jahr übernehmen. Der Rest dann 2024. Möglich ist das, weil Air India davon profitiert, dass China sich lange Zeit ließ, die Boeing 737 Max wieder zuzulassen. Der Flugzeugbauer beschloss daraufhin, einen Teil der für chinesische Airlines bestimmten Boeing 737 Max neu zu platzieren – bei Air India.

Mehr zum Thema

Pilotinnen und Piloten von Air India: Künftig fliegen sie auch mit A350 und Boeing 777X.

Air India beglückt Airbus und Boeing mit Megaorders

Air India erhält Airbus A350 mit Aeroflot-Kabine

Air India erhält Airbus A350 mit Aeroflot-Kabine

Luftaufnahme der Fake-Stadt auf dem Boeing Werk 2: Die Stadt wurde zur Tarnung gebaut.

Wie es zu einer mysteriösen Kleinstadt auf dem Dach von Boeing kam

Boeing 737 Max 8 von Turkish Airlines: Am 1. Januar musste die Maschine mit dem Kennzeichen TC-LCI auf Malta ungeplant zwischenlanden.

Turkish Airlines steht jetzt wirklich vor Großbestellung bei Boeing

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack