Die brennende Boeing 777: Dichte, schwarze Wolken.

British Airways in Las VegasBrand wegen «katastrophalem Triebwerksversagen»

Eine Boeing 777 von British Airways musste in Las Vegas den Start abbrechen, weil ein Triebwerk versagte. Der anschließende Brand war außergewöhnlich stark. Nun untersuchen die Behörden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Was führte zum Zwischenfall? Das wird Boeing, British Airways und wohl die gesamte Luftfahrtbranche interessieren. Denn er ist in seiner Heftigkeit außergewöhnlich. Die Crew von Flug BA2276 hatte am Dienstag (8. September) gerade den Startvorgang in Las Vegas begonnen. Die Boeing 777-200 hätte die 159 Passagiere und 13 Besatzungsmitglieder nach London Gatwick bringen sollen. Doch mitten in der Beschleunigungsphase meldete der Pilot den Fluglotsen: «Speedbird 2276 heavy stopping». Er leitete also eine Vollbremsung ein. Dabei steht Speedbird für British Airways, 2276 für die Flugnummer.

Ein Fehler im linken Triebwerk der 777 hatte die Cockpitbesatzung von British Airways zum Stopp veranlasst. «Speedbird Mayday Mayday. Speedbird 2276 request fire services», funkte einer der beiden Piloten wenig später und deklarierte so einen Notfall. Er forderte die Feuerwehr an. Denn der Motor brannte nun. Der Flieger kam zum Stillstand. Die Situation verschlimmerte sich danach aber offenbar. «Speedbird 2276 heavy, we are evacuating on the runway. We have a fire, repeat, we are evacuating», funkte das Cockpit. Die Piloten hatten sich zur Evakuierung auf der Piste entschlossen, da das Feuer heftiger geworden war.

Dunkler, dicker Rauch steigt von Boeing 777 auf

Die Crew von British Airways öffnete die Türen. Die Passagiere verliessen daraufhin das Flugzeug über die Notrutschen. Dabei verletzten sich 14 Menschen leicht, zwei wurden ins Krankenhaus gebracht. Im Terminal gratulierten die Passagiere dem Piloten. Er sprach gemäß der britischen Zeitung The Guardian von einem «katastrophalen Triebwerksversagen». Im Hintergrund stieg dunkler, dicker Rauch von der Boeing 777 auf. Der Brand konnte aber nach einigen Minuten von der Feuerwehr des McCarran International Airport gelöscht werden.

— Paul Berberian (@pberberian) 8. September 2015

Normalerweise ist ein Triebwerksbrand harmlos. Die Motoren sind so konstruiert, dass ein Feuer von den Piloten durch Knopfdruck gelöscht werden kann. Auch ein Ausfall eines Triebwerks während des Fluges ist keine Katastrophe. Der Pilot muss dann zum nächsten Flughafen fliegen und landen. Das können heutige Jets problemlos. Auch üben die Piloten den Verlust eines Motors während des Starts immer und immer wieder. Sie wissen daher genau, bis wo sie noch abbremsen dürfen und ab wo sie starten, dann umkehren und wieder landen müssen.

Triebwerksausfälle und -brände sind kontrollierbar

Bei diesem Zwischenfall ist aber die Heftigkeit des Brandes ungewöhnlich. Vermutlich handelt es sich um einen sogenanntem uncontained engine failure, bei dem Teile des Triebwerks abgesprengt werden und dann das Triebwerk selbst und sogar das Flugzeug beschädigen können. Die amerikanische Behörde FAA leitete denn auch eine Untersuchung ein.

Mehr zum Thema

ticker-british-airways

British Airways führt kostenloses Highspeed-Wifi an Bord ein

ticker-british-airways

British Airways nimmt Köln/Bonn und Stuttgart vom Netz

Airbus voin British Airways: Die Airline zieht sich im kommenden Sommer aus Stuttgart zurück.

Flughafen Stuttgart verliert auch Drehkreuz-Verbindung von British Airways

ticker-british-airways

British Airways und Iberia fliegen wieder nach Israel

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg