Tribhuvan International Airport in Kathmandu: Keine reibungslose Kommunikation.
Seit Wochen

Kaputter Funk sorgt für Ärger in Kathmandu

Am Airport von Kathmandu macht der Funk Schwierigkeiten. Der notdürftige Ersatz bereitet den Lotsen Kopfzerbrechen. Ein Kapitän spricht von «krimineller Fahrlässigkeit».

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Nepals einziger internationaler Verkehrsflughafen hat offenbar gravierende Probleme mit der Flugverkehrskontrolle. Wie die Zeitung The Himalayan Times Anfang berichtet, soll der Tribhuvan International Airport in Kathmandu bereits seit Mitte Dezember 2017 technische Schwierigkeiten mit dem sogenannten Voice Communications Control System haben und sich daher mit tragbaren UKW-Funkgeräten behelfen.

Namentlich nicht genannte Fluglotsen sagten dem Blatt, dass im Kontrollturm beide Funkfrequenzen gestört seien. Ein Lotse warnte vor der Gefahr möglicher Kollisionen in der Luft und sagte: «Tragbare UKW-Funkgeräte dürfen nur für ein oder zwei Tage als Notfall-Backup genutzt werden.» Das Problem bestehe aber schon seit dem 16. Dezember.

Neuer Chef verspricht Lösung

Die Techniker des Flughafens sollen laut einem Informanten der Zeitung Probleme haben, den Grund der Störung aufzuspüren. Ein Fluglotse warnte davor, dass auch die notdürftig eingesetzten Funkgeräte problemanfällig, alt und von schlechter Qualität seien. Man erhalte häufig Beschwerden von den Besatzungen ankommender Flugzeuge.

Der Kapitän einer privaten Fluggesellschaft sagte der Zeitung, es habe keine offiziellen Informationen über die Schwierigkeiten mit den Frequenzen gegeben. Er sprach von «krimineller Fahrlässigkeit». Der neue Chef des Flughafens, Raj Kumar Chhetri, ist der Himalayan Times zufolge erst seit Tagen im Amt und versprach, das Problem unverzüglich anzugehen.

Mehr zum Thema

Tribhuvan International Airport: Es gibt zuwenig Standplätze für große Flugzeuge.

Platznot am Flughafen Kathmandu

Drohnenflug über Pokhara: Auch die künftige Flughafenfläche ist zu sehen.

Nepal beginnt mit Bau von zweitem Großflughafen

Hier herrschte Verwirrung: Cockpit eines Qatar Airways Airbus A350

Pilot von Qatar Airways nervt Lotsen mit zu vielen Fehlern

Die Milliarden-Dollar-teure Technik könnte mit biligeren Programmen geknackt werden.

Hacker warnen vor neuer Technik

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack