Khartoum Airport: Flieger wurden beschädigt

Explosionen und SchüsseKämpfe im Sudan - brennende Flugzeuge am Khartoum Airport

Heftige Kämpfe zwischen dem Militär und einer paramilitärischen Gruppe erreichten auch den sudanesischen Flughafen. Dabei sollen mindestens zwei Flugzeuge von zivilen Airlines zerstört worden sein.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Nach Tagen der Spannungen sind im Sudan Kämpfe zwischen einer der stärksten paramilitärischen Gruppen des Landes und der Armee ausgebrochen. Einwohner berichten in den Medien von Schüssen in der ganzen Stadt. Die Rapid Support Forces (RSF) und die Armee kämpfen dabei offenbar auch am Flughafen der Hauptstadt Khartoum.

Auf dem Gelände des Flughafens und in seiner Umgebung ist es laut dem Nachrichtensender Aljazeera zu einem anhaltenden Schusswechsel zwischen den RSF und dem sudanesischen Militär gekommen. Die RSF versuchen offenbar, den Flughafen zu übernehmen.

Skyup-Flieger soll beschädigt sein

Dabei kam es auch zu Explosionen. Videos in den Sozialen Medien zeigen, wie Reisende in der Abflughalle des Airports in Deckung gehen. Auf Videos vom Vorfeld sind brennende Flugzeuge zu sehen. Der Flugverkehr ab und nach Khartoum ist derzeit gestoppt.

Um welche Flugzeuge es sich dabei handelt, ist derzeit nicht bestätigt. Unbestätigten Berichten zufolge wurden unter anderem ein Airbus A330 von Saudia und eine Boeing 737-800 der ukrainischen Sky Up zerstört.

Herber Schlag für Skyup

Saudia hat mittlerweile bestätigt, dass ein Airbus A330 der Airline in Khartoum in «einen Unfall» verwickelt gewesen sei. Man arbeite mit der saudischen Botschaft und den Behörden vor Ort zusammen, um herauszufinden, ws genau geschehen sei. Laut Flightradar zwei Boeing 737 von Sky Up am Boden in Khartoum.

Für die ukrainische Airline wäre das ein herber Schlag. Die Airline war vom Krieg stark getroffen worden - hat sich aber mittlerweile als Charter- und Wet-Lease-Anbieterin etabliert. Sie betreibt 12 Boeing 737.

Mehr zum Thema

14. Februar: Leerer Luftraum über Moldau.

Furcht vor russischem Coup - Luftraumschließung in Moldau

Airbus A320 von Air Arabia: Die Airline will im Sudan abheben.

Air Arabias Zeitplan für die neue Airline im Sudan

Boeing 737-800 von Sky Up: Flog früher für Comair.

Kriegsgeschädigte Sky Up baut Flotte aus

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack