14. Februar: Leerer Luftraum über Moldau.

SicherheitswarnungFurcht vor russischem Coup - Luftraumschließung in Moldau

Russland plant laut Moldaus Präsidentin, das kleine Land zu destabilisieren. Auch der Luftraum wurde temporär gesperrt - wobei ein nicht identifiziertes Flugobjekt eine Rollte spielte.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky hatte bereits davor gewarnt, am Montag (13. Februar) bestätigten es die moldauischen Behörden: Russland plane einen Coup, mit dem die Regierung des kleinen und inzwischen unabhängigen Ex-Sowjetstaates gestürzt werden solle.

Der Plan beinhalte die Verwendung von «Ablenkern mit militärischer Ausbildung, getarnt in ziviler Kleidung, die gewalttätige Maßnahmen ergreifen, Angriffe auf Gebäude staatlicher Institutionen durchführen oder sogar Geiseln nehmen würden», so Moldaus Präsidentin Maia Sandu. «Gewaltsame Aktionen, maskiert als Proteste der sogenannten Opposition, würden einen Machtwechsel in Chișinău erzwingen.» Die Gewalt sollte von «ausländischen Staatsangehörigen» orchestriert werden, die wahrscheinlich aus Russland, Weißrussland, Serbien und Montenegro stammen.

Nach ein paar Stunden wieder geöffnet

Das Ganze hatte einen Tag später auch Auswirkungen auf den Luftverkehr. Der Luftraum des kleinen Landes wurde um 11:24 Uhr Ortszeit von der Zivilluftfahrtbehörde geschlossen. Grund waren Bedenken, was die Sicherheit ziviler Flugzeuge angeht, so die Behörde. Verschiedene Flüge in das Land, auch ab Russland, wurden gestrichen.

Um 14:47 Uhr wurde der Luftraum wieder geöffnet. Mehr Details nannte die Regierung zunächst nicht. Zunächst machten Spekulationen über eine russische Drohne oder einen angeblichen Spionage-Ballon in den Sozialen Netzwerken die Runde.

Nicht identifizierbares Flugobjekt

Das Portal Avia News berichtete anschließend unter Berufung auf Moldaus Luftfahrtbehörde, das Verteidigungsministerium habe Informationen über ein kleines Objekt am Himmel erhalten, in der Nähe der Stadt Soroka. Da es unmöglich gewesen sei, das Objekt und seinen Flugweg zu identifizieren, habe man vorsorglich den Luftraum gesperrt, bis klar wurde, dass keine Gefahr für Flugzeuge bestand.

Es war nicht das erste Mal in den vergangenen Tagen, dass der Luftraum des Landes durch den Krieg in der Ukraine verletzt wurde. Am 10. Februar erklärte die Regierung, eine russische Rakete habe bei einem Angriff auf ukrainische Infrastruktur den Luftraum verletzt. Der russische Botschafter wurde einbestellt, um die Situation zu klären.

Mehr zum Thema

EU streicht Moldau von Schwarzer Liste

EU streicht Moldau von Schwarzer Liste

Boeing 737 von Aeroflot mit bermudischem VQ-Kennzeichen: verliert Lufttüchtigkeit.

740 Jets von Aeroflot, S7, Utair und Co. verlieren Zulassung

Luftaufnahme des Flughafens Kiew-Zhuljany aus der Zeit vor der russischen Invasion, die seit dem Februar 2022 läuft.

«Beginn des Krieges hat uns für 30 Minuten in Schockstarre versetzt»

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Video

flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies