Bei der Ankunft am Abflug-Flughafen zeigt die Google-Brille, in welcher Garage noch Platz ist.

So hilft Googles Brille Passagieren

Die amerikanische Fluggesellschaft Jetblue hat eine Zukunftsvision. Mit den futuristischen Google Glasses könnte das Reisen bald viel einfacher werden.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Nichts mehr nachschlagen, nichts mehr fragen. Alle relevanten Informationen hat man stets direkt vor Augen. Im Grunde ist das der Traum eines jeden Reisenden. Welcher Check-In-Schalter ist der richtige? Wo hole ich mein Gepäck? Wo ist die nächste Toilette? All das, so glaubt Jetblue, könnte den Passagier bald im wahrsten Sinne des Wortes vor Augen geführt werden – durch Google Glasses.

Noch ist die Brille des Internetriesen nicht käuflich. Doch Google forderte seine Nutzer auf, ihre Ideen zu präsentieren, wie die Cyberbrille sich im Alltag nutzen ließe. Jetblue antwortete auf ihrem Google-Plus-Account. Und wenn man sich anschaut, was sich die Fluggesellschaft so vorstellt, scheinen die Google Glasses ein Pflicht-Accessoire zu sein. Sogar die Anzahl der verfügbaren Steckdosen im Terminal zeigen sie in Jetblues Vision an – und noch viel mehr.

Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und sehen Sie selbst.

Was würden Sie sich als Flugpassagier von Google Glasses wünschen? Tragen Sie Ihre Vorstellungen als Kommentar ein.

Mehr zum Thema

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

ticker-usa

Flugbuchungen aus Deutschland in die USA sinken deutlich

ticker contour airlines

Contour Airlines startet Flüge nach Dominica

ticker-usa

USA testen neues Programm für Transitpassagiere zum Umsteigen ohne erneute Gepäckaufgabe

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg