Boeing 787-9 von Japan Airlines: Auf dem Dreamliner ist die Boyband Arashi zu sehen.
Japan-Airlines-Lackierung

Boyband statt Schildkröten

Nachdem ANA ihre A380 als Schildkröten lackieren lässt, schickt nun auch Japan Airlines eine Speziallackierung nach Hawaii. Auf dem Dreamliner sind Pop-Stars zu sehen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Viele halten den Entwurf für grandios: Vergangenen Dezember zeigte ANA All Nippon Airways den ersten ihrer drei Airbus A380. Die größte japanische Airline lässt ihre Superjumbos als riesige Schildkröten lackiert zwischen Tokio und Honolulu pendeln.

Japans Nummer zwei unter den Airlines zieht nun mit, wenn auch etwas kleiner. Japan Airlines JAL verziert eine ihrer 42 Boeing 787 Dreamliner mit einer Speziallackierung, die genau wie beim Konkurrenten den Inseln Hawaiis gewidmet ist. Jedoch brachte Japan Airlines noch ein zweites Thema auf dem Flieger unter.

Zwei Jubiläen auf einmal

So soll das Design zum einem feiern, dass Japan Airlines seit 65 Jahren zu den Inseln im Pazifik fliegt. Zum anderen will die Fluglinie auch das 20-jährige Bestehen der japanischen Pop-Band Arashi würdigen. Anstatt dafür zwei Jets zu lackieren, schlug man zwei Fliegen mit einer Klappe: Die Sonderlackierung zeigt nun die fünf Musiker in Hawaii-Hemden. Palmen und Blüten zieren den Hintergrund.

Die Boeing 787-9 mit der Kennung JA873J ist bereits seit letzter Woche (22. Mai) in dem farbenfrohen Kleid unterwegs. Der Jet fliegt jedoch nicht nur zwischen Japan und Hawaii. So war der Dreamliner auch bereits in Los Angeles und Manila zusehen. Laut der Airline wird der Flieger die Lackierung bis voraussichtlich Ende Dezember 2020 tragen.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie die neue Speziallackierung von Japan Airlines genau aussieht.

[poll id="76"]

Mehr zum Thema

Boeing 787-8 und Logo von Zipair: Grau ist die vorherrschende Farbe der Fluglinie.

Japan Airlines zischt mit Zipair Tokyo los

Boom: Schneller als die Concorde.

Japan Airlines investiert in Überschallflieger Boom

Reise mit First Airlines: Kein Flugzeug, aber Flugbegleiterinnen.

Japan macht Flüge ohne fliegen möglich

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg