ITA-Chef Alfredo Altavilla vor einer Skizze der neuen Lackierung: Start in neuen Farben.

Neue BemalungITA will Marke Alitalia nicht nutzen - und wechselt die Farben

Die neue italienische Nationalairline wird als ITA Airways auftreten - obwohl sie sich die Markenrechte von Alitalia gesichert hat. Den Neuanfang demonstriert sie auch mit einer neuen Lackierung ihrer Jets.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

90 Millionen Euro hat ITA Italia Trasporto Aereo gezahlt, um sich die Marke Alitalia zu sichern. In allerletzter Minute konnte die neue italienische Nationalairline damit den traditionsreichen Namen sichern. Benutzen wird sie ihn aber nicht, wie ITA-Präsident Alfredo Altavilla am Freitag (15. Oktober) bekannt gab.

Bis zuletzt war nicht sicher gewesen, ob ITA den Zuschlag bekommen oder ob ein anders Unternehmen zuschlagen wird. Noch Anfang der Woche hatte ITA erklärt, man wisse nicht, unter welchem Namen man starten werde. Und nach der Ankündigung des Kaufs der Markenrechte hieß es noch, man werde als Alitalia starten. Jetzt aber erklärte Altavilla, man habe sie gekauft, damit kein Konkurrent sich den Namen aneignet. Es ist eine Marke, die «zu niemand anderem als der neuen nationalen Fluggesellschaft des Landes gehören» kann, so der ITA-Präsident.

Eine Farbe aus der Sportwelt

ITA wird deshalb künftig als ITA Airways auftreten. Seit Freitagmorgen sind ihre Flugzeuge in der Luft - sie tragen aber noch die alten Farben von Alitalia. Künftig aber werden sie ganz anders aussehen. Denn ITA führt eine neue Lackierung ein. Der Rumpf der Flugzeuge wird ein Himmelblau. Auf dem Leitwerk prangt die italienische Trikolore. Und hinter den vordersten Türen ist groß der Name in Weiß in Großbuchstaben angebracht: Ita Airways.

Das Blau wurde nicht zufällig gewählt. Es zeige den Aufbruch in eine neue Ära aber auch den «Stolz des Landes» und sei repräsentativ für den italienischen Sport und die Nationalmannschaft». Wegen ihrer blauen Trikots wird die nationale italienische Elf die Azurri genannt, die Blauen.

Beitritt zu Skyteam

Die neue Lackierung wird nach und nach eingeführt. Sie wird auf den neuen A220, A320 Neo und A330 Neo zu sehen sein, die Airbus an ITA liefern wird. Aber auch die hinzukommenden Flieger von Leasinggesellschaften werden in Blau daherkommen.

Zum Start bedient ITA Airways 44 Ziele und 59 Strecken. 2022 soll das Angebot auf auf 58 Ziele und 74 Strecken wachsen und bis 2025 auf 74 Ziele und 89 Strecken. Bis ein strategischer Partner gefunden ist, werde man Skyteam beitreten und schrittweise Codeshare-Flüge mit allen Mitgliedern der Allianz anbieten, so die Fluggesellschaft in einer Mitteilung. Das neue Vielfliegerprogamm, das gestartet wurde, weil ITA auf Geheiß der EU-Kommission das alte Mille Miglia nicht von Alitalia übernehmen durfte, heißt Volare.

Und weil es uns beim Schreiben immer durch den Kopf ging, hier noch das:

Mehr zum Thema

Der Airbus A320 mit dem Kennzeichen EI-DSV absolvierte den letzten Flug von Alitalia.

Um 23:23 Uhr sagte die alte Alitalia Ciao Ciao

Phantasie-Lackierung von ITA: Lufthansa ist interessiert an der Fluglinie.

Lufthansa führt Gespräche mit Alitalia-Nachfolgerin ITA

Airbus A220: Künftig auch bei ITA im Einsatz.

ITA bestellt Airbus A220, A320 Neo und A330 Neo

ticker-alitalia

Die letzten 1900 Angestellten von Alitalia haben die Kündigung erhalten

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies