«Challenge accepted» oder zu deutsch «Herausforderung angenommen»: Auf ihren ansonsten blanken Frachtfliegern weißt Cal Cargo auf ihr bisheriges Spezialgebiet hin.

Vierte Passagierairline für IsraelCal Cargo geht ins Passagiergeschäft

Die israelische Frachtairline baut ihr Geschäft aus. Cal Cargo fliegt ab kommendem Sommer auch mit Passagieren. Ihr Markt ist jedoch knallhart.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Medikamente, Luxusautos, Rennpferde, Hubschrauber oder Kunstwerke: Cal Cargo hat sich auf den Transport von ungewöhnlichen Gütern spezialisiert. Dafür betreibt die israelische Frachtgesellschaft mit Basis am Ben Gurion Airport in Tel Aviv drei Boeing 747-400 F. Bald bekommt die Flotte Zuwachs - jedoch nicht durch ein weiteres Frachtflugzeug.

Vergangene Woche beantragte CalL Cargo die Erlaubnis zur Beförderung von Passagieren. Dies berichtete die israelische Zeitung Globes. Mit Bezug auf interne Quellen heißt es im Bericht, dass die Frachtfluglinie für die Expansion ein Passagierflugzeug leasen wird. Dabei handle es sich um eine Boeing 737, die bisher für den israelischen Charter- und Wet-Lease-Anbieter Classic Air unterwegs war.

Ziele in Europa und am Mittelmeer

Für die Passagierflüge hat CAL Cargo bereits acht Piloten eingestellt.  Cal Cargo plant, ab kommendem Sommer ab Israel zu Zielen am Mittelmeer sowie zu anderen europäische Urlaubsorten zu starten. Das gesamte Marketing soll Classic Air übernehmen. Zusammen mit dem Reisevermittler sollen auch Pauschalreisen angeboten werden.

Cal Cargo tritt in keinen leichten Markt ein. Alle drei israelischen Passagierairlines - El Al, Arkia und Israir - haben Probleme. Denn die Konkurrenz durch ausländische Fluggesellschaften wurde seit der Öffnung des Marktes für Anbieter aus der EU immer härter.

Mehr zum Thema

Embraer von Arkia in Eilat: Gesunkene Nachfrage.

Mitarbeiter müssen Arkia retten

Am 12. Juli 1983 erhielt El Al ihre erste Boeing 767. Sie trug das Kennzeichen 4X-EAA.

El Al verabschiedet die Boeing 767

ATR von Israir: Die Airline macht alleine weiter.

Israir bleibt nun doch eigenständig

Airbus A330 von Turkish Airlines: Die Airline könnte bald nach Israel zurückkehren.

Turkish Airlines prüft Rückkehr nach Israel

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin