ATR von Israir: Die Airline macht alleine weiter.

El Al sagt abIsrair bleibt nun doch eigenständig

Aus der Übernahme wird nichts. El Al hat die Pläne fallen gelassen, die kleine Konkurrentin Israir zu kaufen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Bereits 2015 hatten sie es einmal versucht, nun ist der Deal auch im zweiten Anlauf nicht zustande gekommen. Man gebe die Pläne auf, die Konkurrentin Israir zu kaufen, teilte El Al am Mittwoch (20. Juni) mit. Die israelische Nationalairline hatte geplant, die kleine Konkurrentin für 24 Millionen Dollar zu übernehmen und mit ihrer eigenen Ferienflug-Tochter Sun D'Or zusammenzulegen. Der Grund für den Rückzieher: Verzögerungen aufgrund einer vertieften Prüfung des Geschäfts durch die Wettbewerbshüter.

Die israelischen Kartellwächter fürchten, dass bei einer Übernahme von Israir durch El Al letztere keine Flüge zwischen Tel Aviv und Eilat aufnehmen und so das Dupol auf der Strecke zementiert wird. Weil die Prüfung länger dauert, musste der vergangenen Sommer unterzeichnete Übernahmevertrag neu verhandelt werden. Dabei konnten der jetzige Besitzer von Israir - IDB Tourism - und El Al keine Einigung erzielen. Israir besitzt eine Flotte von fünf Airbus A320 und zwei ATR 72.

Mehr zum Thema

ticker-el-al-neu2

El Al hat neuen Chef gewählt

ticker-el-al-neu2

El Al: 100 Millionen Dollar Schaden durch Operation «Rising Lion»

ticker-el-al-neu2

Konkurrenz für Arkia und Israir: El Al kehrt nach zehn Jahren auf die Inlandsstrecke Tel Aviv - Eilat zurück

wizz air el al (1)

El Al will Aufbau einer Wizz-Air-Basis in Israel verhindern

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack