Interviews

Dusan Novota Bratislava
Dusan Novota, Flughafen Bratislava

«Die größte Herausforderung für Bratislava ist der Flughafen Wien»

An keinem anderen Ort in Europa liegen zwei Hauptstädte so nahe wie zwischen Bratislava und Wien. Dusan Novota leitet den Flughafen der slowakischen Kapitale. Im Interview erklärt er die Positionierung gegenüber Wien, den Boom bei Langstreckenflügen und seinen größten Wunsch.
12.04.25 - 14:36
Martin Dichler
Martin Dichler
Iberia-Betriebschef Ramiro Sequeira und der erste A321 XLR: Vorerst acht eingeplant.
Ramiro Sequeira, Iberia

«Warten auf eine Zertifizierung des Höchstabfluggewichts des A321 XLR»

Als erste Airline fliegt Iberia mit einem Airbus A321 XLR. Betriebschef Ramiro Sequeira spricht im Interview über Reichweite, Kabine und Flugziele. Und über andere Modelle.
11.12.24 - 06:15
Timo Nowack
Timo Nowack
Olga Tolstykhina und die Boeing 737-900, mit dem Kennzeichen UR-PSI, die einst für  Ukraine International Airlines flog: Jetzt für Windrose unterwegs.
Olga Tolstykhina, Windrose Airlines

«Würden gerne mehr Flugzeuge aus der Ukraine ausfliegen»

Die ehemals größte ukrainische Charterfluggesellschaft betreibt derzeit nur drei Flugzeuge für internationale Wet-Lease-Einsätze. Kommerzchefin Olga Tolstykhina spricht im Interview über die Perspektiven für Windrose Airlines.
09.12.24 - 19:54
Martin Dichler
Martin Dichler
Martin Stulajter: «Kein Mensch hat die Fachkompetenz für jeden Aspekt des Geschäftes».

«Hätten das Handtuch in den Ring werfen können»

Der slowakische Wet-Lease Anbieter Air Explore kämpft mit den Folgen der Pandemie. Im Interview spricht Chef Martin Stulajter über heikle Phasen, ungenügende Preise und Durchhaltewillen.
07.04.21 - 15:00
Martin Dichler
Martin Dichler
Constantin von Alvensleben: «Tirana ist der am besten verbundene Flughafen in der Region».

«Potenzial für Sommercharterverkehr Richtung USA»

Constantin von Alvensleben ist Chef des Flughafens Tirana. Im Interview erklärt er die Bedeutung des Italiengeschäfts, die Konkurrenz durch den geplanten Airport in Vlora und die Aussichten für Langstreckenflüge.
01.04.21 - 19:42
Martin Dichler
Martin Dichler
Michael Trestl: «Schlanker sind wir schon, denn wir werden und haben ja die Flotte deutlich verkleinert.»

«Wir müssen uns in Wien besser behaupten»

Michael Trestl sitzt neu im Vorstand von Austrian Airlines. Im Interview spricht er über Planbarkeit in der Pandemie, die Buchungslage, den Preiskampf in Wien und die künftige Langstreckenflotte.
25.03.21 - 11:07
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Ambulanzjet von FAI, Firmenchef Siegfried Axtmann: Rund 1000 Patienten pro Jahr.

«Es gibt nicht viele mit solch einem Kreditkartenlimit»

Siegfried Axtmann ist Chef von FAI Aviation. Im Interview spricht er über prominente Ambulanzflug-Patienten, sein Problem mit Kreditkarten und tonnenweise Geld im Jet.
22.03.21 - 19:05
Timo Nowack
Timo Nowack
Pieter Elbers: «Durch den Transport von Fracht können wir einen signifikanten Teil der variablen Kosten decken.»

«KLM braucht Passagiere aus Deutschland»

Im exklusiven Interview erklärt KLM-Chef Pieter Elbers, wie wichtig der deutsche Markt ist, wie die Flottenpläne aussehen, wie die Kooperation mit Air France läuft. Und er wagt eine Prognose.
08.03.21 - 09:13
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Flughafen Dortmund und Ludger van Bebber: Seit Oktober 2020 im Amt.

«Wir könnten schon 2022 wieder an 2019 herankommen»

Ludger von Bebber ist Chef des Flughafens Dortmund. Im Interview spricht er über Eis und Schnee, Wizz und Ryanair, Arbeiter und Urlauber, Airbus A380 und Boeing 787.
05.03.21 - 10:50
Timo Nowack
Timo Nowack
Harald Walter Robl: «Oberpfaffenhofen wird künftig sowohl im Bereich der bemannten als auch der unbemannten Flugzeuge eine Rolle spielen».

«Sehen für die Dornier 228 ein gutes Marktpotenzial»

Der amerikanische Technologiekonzern General Atomics Europe übernimmt die Dornier 228. Im Interview spricht Chef Harald Walter Robl über Weiterentwicklung, neue Modelle und Kooperationen.
01.03.21 - 11:04
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Kadri Samsunlu: «Turkish Airlines hat gerade in der aktuellen Krise einen besseren Flottenmix.»

«Istanbul konkurriert nicht mit europäischen Flughäfen»

Kadri Samsunlu ist Chef des Istanbul Airport. Im Interview spricht er über die härtesten Konkurrenten, die Folgen der Pandemie, Turkish Airlines und lange Wege.
15.02.21 - 07:01
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Air Berlin und Condor, Lucas Flöther: Spezialität Schutzschirm.

«Mit Teckentrup Condors Klopapierbestellung hinterfragt»

Lucas Flöther ist der bekannteste Insolvenz- und Sanierungsexperte in der deutschen Luftfahrt. Im Interview spricht er über Air Berlin, Condor und bewegende Momente.
08.02.21 - 14:38
Timo Nowack
Timo Nowack
Dave Jackson: «Beim Flugzeugbau ist die Arbeitskraft nicht der größte Kostenfaktor».

«Wir glauben, dass unser Flugzeug besser ist als die ATR 42»

Deutsche-Aircraft-Chef Dave Jackson spricht im Interview über das Interesse am neuen Turbopropflugzeug D328 Eco, die Marke Dornier, deutsche Qualität und die Konkurrenz.
01.02.21 - 06:55
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Tobias Pogorevc: «Was eine mögliche Impfpflicht für unser fliegendes Personal betrifft, ist Vorsicht geboten.»

«Swiss war unter anderem so erfolgreich, weil es Helvetic gab»

Der Chef von Helvetic Airways erzählt, warum er trotz Krise optimistisch ist. Tobias Pogorevc kritisiert zudem Staatshilfen für kranke Airlines und verrät, was die Embraer E2 der Airline alles leisten könnten.
26.01.21 - 12:04
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Peter Malanik: «Wenn ich Fluggesellschaften einen Mindestpreis vorschreibe, kann ich mir vorstellen, dass in den Preisen plötzlich der Koffer inkludiert ist, der vorher extra gekostet hat».

«Die Luftfahrt kämpft derzeit mit einem Imageproblem»

Luftfahrtkenner Peter Malanik saß im Vorstand von Austrian Airlines und ist heute Berater und Verbandspräsident. Im Interview spricht er über das uneinige Europa, alternative Antriebe, Staatshilfe und Mindestpreise.
23.12.20 - 13:58
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Max Kownatzki: Viel getestet.

«Bekommen erste Boeing 737 Max Ende 2021»

Seit April ist Max Kownatzki Sun-Express-Chef. Im Interview spricht er über den Start in der Krise, das Aus für die deutsche Sun Express und die 737-Max-Einigung mit Boeing.
17.12.20 - 06:56
Timo Nowack
Timo Nowack
Peter Malanik: «In der Post-Corona-Phase werden die großen Netzwerke eine Reihe von Destinationen nicht mehr bedienen und so Nischen freilassen.»

«Das Minimum sind zwei Flugzeuge»

Der Flughafen Klagenfurt plant eine eigene Regionalairline. Im Interview erklärt Aufsichtsratschef Peter Malanik die Pläne und sagt, warum der angekündigte Ausbau des Airports auf Eis liegt.
17.12.20 - 11:40
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Woo Kee-Hong: «Wir überlegen derzeit, ob und wie wir neue Flugzeuge einflotten sollen».

«Wir werden den gesamten A380-Betrieb überprüfen»

Korean Air erwartet 2020 Gewinn. Im Interview erklärt Präsident Kee-Hong Woo, wie das möglich ist. Er spricht zudem über den Kauf von Asiana, die Zukunft des A380 und den Ausbau in Europa.
10.12.20 - 12:22
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Thomas Krutzler: «Im Chartergeschäft konnten wir nur einen geringen Anteil der geplanten Flüge durchführen»

«Nachfragerückgang nach zweitem Lockdown deutlich spürbarer»

Thomas Krutzler, Chef der People's Air Group über die Lage bei der Airline People's und beim Flughafen Altenrhein, schnelle Ticketrückerstattungen, Staatshilfe und die Flottenplanung.
03.12.20 - 13:29
Martin Dichler
Martin Dichler
Magnus Brunner: «Der Flugverkehr ist extrem wichtig für den Tourismusstandort und die Exportnation Österreich».

«Es gibt kein zusätzliches Geld»

Kommunen und Länder als Eigentümer müssten den Regionalflughäfen helfen, sagt Magnus Brunner. Im Interview spricht der Staatssekretär im österreichischen Ministerium für Umwelt und Mobilität zudem über Mindestpreise und den Single European Sky.
30.11.20 - 17:51
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Bettina Ganghofer: «An der Tatsache, dass einige Fluggesellschaften billiger produzieren als andere, wird auch ein Mindestpreis bei den Flügen nichts ändern.»

«Es geht uns hundsmiserabel dreckig»

Die Chefin des Salzburger Flughafens redet Klartext über die Situation regionaler Airports, Subventionen vom Staat und Frauen in der Luftfahrt.
27.11.20 - 20:49
Michael Csoklich
Michael Csoklich

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.

Meistgelesen

lufthansa boeing 787 9 berlin

Nach Bericht zu Air-India-Unglück: Lufthansa und Austrian Airlines haben Treibstoffschalter ihrer Boeing 787 überprüft

delta air lines first airbus a321 neo

Delta entfernt Triebwerke von neuen Airbus A321 Neo in Europa und bringt sie in die USA

airbus a380 9h globl ber berlin 04

Global Airlines parkt ihren Airbus A380 in Tarbes

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs