Blick in die Kabine eines Fluges von Tel Aviv Air: Ein Bild der Vergangenheit.

InsolvenzTel Aviv Air ist nach zwei Monaten schon am Ende

Die neue virtuelle deutsche Fluggesellschaft muss nach wenigen Flügen aufgeben. Tel Aviv Air hat Insolvenz angemeldet.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Zwei Hamburger hatten während der Pandemie eine Idee: Reisebüro-Inhaber Shlomo Almagor und Ex-Germania-Verkaufschef Paul Scodellaro sahen ein Potenzial für Nonstopflüge zwischen Hamburg und Tel Aviv. Das Resultat war die virtuelle Airline Tel Aviv Air. Sie sollte Touristen, Geschäftsleute und ethnischen Verkehr anziehen.

Am 6. März hob Tel Aviv Air mit einer gemieteten Boeing 737 zum Erstflug ab. Seither ging es zwei Mal pro Woche vom Flughafen Hamburg in die israelische Metropole. Die beiden Gründer machten bereits Pläne, ab einem zweiten Flughafen zu starten.

«Aus technischen Gründen»

Doch dazu kommt es nicht. In einem Hinweis auf der Webseite teilt die virtuelle Fluggesellschaft mit, dass «aus technischen Gründen bis zum 21. Mai keine Flüge durchgeführt werden». Doch auch danach wird sie nicht mehr abheben. Denn Tel Aviv Air hat am 12. Mai beim Amtsgericht Hamburg Insolvenz angemeldet, wie zuerst das Magazin Wirtschaftswoche meldete.

Mehr zum Thema

Tel Aviv: Direktflug ab Hamburg in viereinhalb Stunden.

Neue deutsche Airline setzt ganz auf Israel

Tel Aviv: Nomen est omen.

Tel Aviv Air hat einen zweiten Startflughafen im Visier

ticker-deutschland

Deutsche Luftfahrtbranche begrüßt Ankündigung von Gebührenentlastung durch den Bundeskanzler

ticker-deutschland

Plus fünf Prozent: An- und Abfluggebühren in Deutschland steigen 2026 erneut

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack