Tel Aviv: Direktflug ab Hamburg in viereinhalb Stunden.
Tel Aviv Air in Hamburg

Neue deutsche Airline setzt ganz auf Israel

Ab September soll es wieder Direktflüge von Hamburg in die israelische Küstenstadt geben. Die neue Tel Aviv Air ist dazu gerade im Aufbau.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Trotz Krise herrscht Aufbruchsstimmung: Mit Green Airlines ist in Deutschland in diesem Jahr schon eine Fluglinie erfolgreich gestartet, die für den Betrieb auf Wet-Lease-Anbieter setzt. Das noch geheimnisvolle Startup Leav Aviation aus Köln will sogar mit eigenem Fluggerät abheben. Und nun macht sich auch in Hamburg ein Neuling starklar: Tel Aviv Air.

Die neue Fluglinie will ab September Nonstoplüge zwischen Hamburg und der israelischen Küstenmetropole anbieten. Geplant ist ein ganzjähriger Flugbetrieb und zum Start zwei Verbindungen pro Woche. Hinter dem Start-up stecken der Hamburger Reisebüro-Inhaber Shlomo Almagor und Paul Scodellaro, ehemaliger Verkaufschef bei Germania.

Flugzeug wird gechartert

«Ich habe die Route schon einmal aufgebaut», sagt Scodellaro mit Blick auf seine Zeit bei Germania, «und sie wurde erfolgreich geflogen». Die mittlerweile insolvente deutsche Fluggesellschaft war zwischen 2015 und 2019 zwischen Hamburg und Tel Aviv unterwegs.

Flugzeug und Crew will Tel Aviv Air chartern. Es werde «ein moderner Mittelstreckenjet mit 170 bis 190 Plätzen» sein, so Scodellaro. Man habe Charterfirma und Jet auch schon gefunden, könne aber noch keine Details verraten. Die neue Fluglinie setzt auf einen Mix aus Touristen, Geschäftsleuten und ethnischem Verkehr.

Weitere Abflughäfen denkbar

«Und wir werden auch Kleinfracht transportieren, was auf dieser Strecke sehr gefragt ist», kündigt Scodellaro an. Langfristig können sich die Gründer von Tel Aviv Air auch vorstellen, zu expandieren. «Wir könnten auch von weiteren Standorten in Deutschland und aus dem nahen Ausland nach Israel fliegen», so Scodellaro.

Mehr zum Thema

Flughafen Hamburg öffnet Terminal 2 wieder

Flughafen Hamburg öffnet Terminal 2 wieder

Neun neue Sommerziele in Hamburg

Neun neue Sommerziele in Hamburg

Der Airbus A320 mit dem Kennzeichen EI-GVA: Fliegt er bald für Leav Aviation?

In Köln entsteht eine neue Fluggesellschaft

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin