Tel Aviv: Direktflug ab Hamburg in viereinhalb Stunden.

Tel Aviv Air in HamburgNeue deutsche Airline setzt ganz auf Israel

Ab September soll es wieder Direktflüge von Hamburg in die israelische Küstenstadt geben. Die neue Tel Aviv Air ist dazu gerade im Aufbau.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Trotz Krise herrscht Aufbruchsstimmung: Mit Green Airlines ist in Deutschland in diesem Jahr schon eine Fluglinie erfolgreich gestartet, die für den Betrieb auf Wet-Lease-Anbieter setzt. Das noch geheimnisvolle Startup Leav Aviation aus Köln will sogar mit eigenem Fluggerät abheben. Und nun macht sich auch in Hamburg ein Neuling starklar: Tel Aviv Air.

Die neue Fluglinie will ab September Nonstoplüge zwischen Hamburg und der israelischen Küstenmetropole anbieten. Geplant ist ein ganzjähriger Flugbetrieb und zum Start zwei Verbindungen pro Woche. Hinter dem Start-up stecken der Hamburger Reisebüro-Inhaber Shlomo Almagor und Paul Scodellaro, ehemaliger Verkaufschef bei Germania.

Flugzeug wird gechartert

«Ich habe die Route schon einmal aufgebaut», sagt Scodellaro mit Blick auf seine Zeit bei Germania, «und sie wurde erfolgreich geflogen». Die mittlerweile insolvente deutsche Fluggesellschaft war zwischen 2015 und 2019 zwischen Hamburg und Tel Aviv unterwegs.

Flugzeug und Crew will Tel Aviv Air chartern. Es werde «ein moderner Mittelstreckenjet mit 170 bis 190 Plätzen» sein, so Scodellaro. Man habe Charterfirma und Jet auch schon gefunden, könne aber noch keine Details verraten. Die neue Fluglinie setzt auf einen Mix aus Touristen, Geschäftsleuten und ethnischem Verkehr.

Weitere Abflughäfen denkbar

«Und wir werden auch Kleinfracht transportieren, was auf dieser Strecke sehr gefragt ist», kündigt Scodellaro an. Langfristig können sich die Gründer von Tel Aviv Air auch vorstellen, zu expandieren. «Wir könnten auch von weiteren Standorten in Deutschland und aus dem nahen Ausland nach Israel fliegen», so Scodellaro.

Mehr zum Thema

Flughafen Hamburg öffnet Terminal 2 wieder

Flughafen Hamburg öffnet Terminal 2 wieder

Neun neue Sommerziele in Hamburg

Neun neue Sommerziele in Hamburg

Der Airbus A320 mit dem Kennzeichen EI-GVA: Fliegt er bald für Leav Aviation?

In Köln entsteht eine neue Fluggesellschaft

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert