Boeing 777-300 ERSF: Das erste Testflugzeug nahm an einem Rundflug über Israel Teil.

Israel Aerospace IndustriesIn Israel entsteht der erste 777-300-Frachter

Die erste Frachtversion auf Basis einer Boeing 777-300 ER wird derzeit in Tel Aviv entwickelt. Die erste Phase ist abgeschlossen, jetzt wurde erstmals das Testflugzeug präsentiert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die einzige Frachtversion der Boeing 777 basiert auf der 777-200. Das ändert sich. Der Luft- und Raumfahrtkonzern Israel Aerospace Industries (kurz: IAI) entwickelt derzeit einen Umbaufrachter auf Basis der deutlich längeren Boeing 777-300 ER.

Am Donnerstag (15. April) ist nun zum ersten Mal ein solcher Umbaufrachter abgehoben. Boeing 777-300 ERSF nennt IAI das Modell. Das ER steht für Extended Range und der Zusatz SF für Special Freighter. Die Umwandlung der Passagier- in Frachtflugzeuge macht Israel Aerospace Industries in Tel Aviv.

Rundflug über Israel

Der 15. April war dieses Jahr zugleich auch israelischer Unabhängigkeitstag. Den ganzen Tag gab es Formationsflüge, hauptsächlich von der israelischen Luftwaffe. Aber auch Israel Aerospace Industries ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen. Die 777-300 ERSF nahm an den Showflügen teil, und machte eine über zwei Stunden lange Tour über das Land.

Es war das erste Mal, dass ein Testflugzeug des Umrüstungsprojekts vorgeführt wurde. Die hierfür verwendete 777-300 ER war bis Februar 2020 noch bei Emirates als Passagierflugzeug im Einsatz. Sie gehört der Leasinggesellschaft Gecas, die das Flugzeug von IAI in die bisher größte Cargo-Maschine mit nur zwei Triebwerken umbauen lässt.

Erstkunde Kalitta Air

Erstkunde der 777-300 ERSF wird Kalitta Air. Im Oktober 2020 bestellte die amerikanische Fluggesellschaft bei Gecas drei der Umbaufrachter. IAI und Gecas planen mit einer ersten Auslieferung  2023. Das Projekt steht zwar unter Lizenz von Boeing, die amerikanische Flugzeugbauerin ist aber nicht direkt an der Entwicklung und Umrüstung beteiligt.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Boeing 777-300 ERSF.

Mehr zum Thema

Boeing 777-300ESRF: Bisher nur Neubau-Frachter auf Basis der kürzeren Boejng 777-200LR.

Erste Boeing 777 werden zu Frachtern umgebaut

Kalitta Air wird über Gecas Erstkundin der Boeing 777-300 ERSF

Kalitta Air wird über Gecas Erstkundin der Boeing 777-300 ERSF

Bestätigte Elefantenhochzeit: Aercap übernimmt Gecas für 30 Milliarden

Bestätigte Elefantenhochzeit: Aercap übernimmt Gecas für 30 Milliarden

Helvetic Airways Erstflug Bern-Monastir

Helvetic soll für Swiss nach Tel Aviv fliegen - Crews finden das gar nicht toll

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies