Madrid fällt von Platz 24 mit 8,2 Millionen auf Rang 73 mit 2,3 Millionen.

Madrid fällt von Platz 24 mit 8,2 Millionen auf Rang 73 mit 2,3 Millionen.

Iberia

Velazquez Premium Lounge

Iberia möbelt Vorzeigelounge in Madrid auf

Die spanische Fluglinie hat ihre die Premium-Lounge am Flughafen Madrid Barajas rundum erneuert. Ruhesuchende, Weinliebhaber und Kinder kommen in der Iberia-Lounge auf ihre Kosten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ein Viertel mehr Platz - das ist ein Resultat der Generalüberholung, die Iberia ihrer Vorzeigelounge am Aeropuerto de Madrid Barajas Adolfo Suárez verpasst hat. Ab sofort können sich Passagiere auf 2500 Quadratmetern vor einem Langstreckenflug entspannen. Das heißt, dass die Velázquez Premium Lounge im Satellitengebäude von Terminal 4 nun bis zu 500 Gäste gleichzeitig aufnehmen kann.

Die spanische Fluggesellschaft hat aber nicht nur mehr Platz geschaffen. Die Räumlichkeiten wurden völlig neu gestaltet. So bekam die Velázquez-Lounge – benannt nach dem spanischen Barockmaler – einen neuen Buffetbereich, an dem sich Gäste kalte und warme Speisen und Desserts holen können. In der neuen Vinothek lassen sich 13 spanische Rot-, 8 spanische Weiß- und ein spanischer Roséwein wählen, sowie diverse Biere und Spirituosen. Wer es exklusiver will, kann sich auch ins Restaurant mit spanischer und internationaler Küche setzen.

Entspannen in der Chaiselongue

Alle Sessel und Tische der neuen Lounge von Iberia in Madrid besitzen USB- und Stromsteckdosen, damit Passagiere auch problemlos arbeiten können. Für kleine Besprechungen steht ein kleines Konferenzzimmer bereit. Und zum Ausruhen stehen in der modernisierten Lounge Chaiselongues zur Verfügung. Wer sich frisch machen muss, kann eine der sechs Duschen benutzen.

Auch Kinder bekommen in der Lounge einen eigenen Bereich mit kleinen Möbeln, Spielen und Videogames. Für Luftfahrtfans dürfte aber etwas anderes ansprechend sein. Iberia verspricht von der Lounge aus «spektakuläre Sicht» nicht nur aufs Vorfeld, sondern auch auf Starts und Landungen. Zutritt zur Velázquez Premium Lounge haben Business- und First-Passagiere sowie Vielflieger.

Werfen Sie in der oben stehenden Bildergalerie einen Blick in die neue Velázquez Premium Lounge.

Mehr zum Thema

Plan für den Flughafen aus dem Jahr 2010: Die südliche Piste wird in das Naturschutzgebiet gebaut.

Massiver Ausbau: Flughafen Barcelona plant für 70 Millionen Passagiere

Airbus A320 von Iberia Express: Die Airline bleibt auch in Zukunft wichtig.

Hat Iberia Express eine Zukunft? Ja, aber, sagt das Management

Mehrere Ryanair-Flugzeuge: Der Billigflieger wird in diesem Jahr 300 Strecken von und nach Deutschland anbieten.

Ryanair verlangt von Crewmitgliedern Tausende Euro zurück - falls sie nicht die Gewerkschaft wechseln

flughafen madrid

Riesiger Stromausfall trifft Flughäfen in Spanien und Portugal

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin