Iata-Chef Tony Tyler gibt dem Bundeskanzleramt vier Hausaufgaben mit, um die Luftfahrt voranzubringen:

Luftfahrt-PolitikIata mäkelt an Merkel

Die Internationale Luftverkehrs-Vereinigung sieht die Wettbewerbsfähigkeit der Luftfahrt in Deutschland in Gefahr. Die Regierung von Bundeskanzlerin Angela Merkel müsse dringend etwas unternehmen, so die Iata.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Iata sagt es mit Zahlen. 1,12 Millionen Arbeitsplätze und rund 77 Milliarden Euro der nationalen Wertschöpfung hingen in Deutschland direkt oder indirekt von Luftfahrt ab, so die Internationale Luftverkehrs-Vereinigung. Das entspricht einem Anteil an der Wirtschaft von rund 2,6 Prozent. «Doch diese Beiträge sind wegen drückender Steuern und Herausforderungen bei der Flughafen-Infrastruktur gefährdet», so Iata-Chef Tony Tyler bei einer Tagung in Berlin.

Tyler fordert die Regierung von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, sich der Verbesserung des Umfelds für die Luftfahrt dringend anzunehmen. Es brauche eine nationale Luftfahrt-Strategie. «Das wird die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands insgesamt verbessern», so der Iata-Chef. Fluggesellschaften und Flughäfen böten schließlich die internationalen Verbindungen, die eine exportorientierte Volkswirtschaft brauche.

Vier konkrete Kritikpunkte

Es sind vier Punkte, an denen Tyler ganz konkret mäkelt. Sie reichen von steuerlichen Hindernissen über Infrastruktur-Probleme bis hin zu nachteiligen Betriebsreglementen. In der oben stehenden Bildergalerie erfahren Sie mehr zu den Punkten, welche der Iata-Chef anprangert.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg