Iata-Chef Tony Tyler gibt dem Bundeskanzleramt vier Hausaufgaben mit, um die Luftfahrt voranzubringen:

Luftfahrt-PolitikIata mäkelt an Merkel

Die Internationale Luftverkehrs-Vereinigung sieht die Wettbewerbsfähigkeit der Luftfahrt in Deutschland in Gefahr. Die Regierung von Bundeskanzlerin Angela Merkel müsse dringend etwas unternehmen, so die Iata.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Iata sagt es mit Zahlen. 1,12 Millionen Arbeitsplätze und rund 77 Milliarden Euro der nationalen Wertschöpfung hingen in Deutschland direkt oder indirekt von Luftfahrt ab, so die Internationale Luftverkehrs-Vereinigung. Das entspricht einem Anteil an der Wirtschaft von rund 2,6 Prozent. «Doch diese Beiträge sind wegen drückender Steuern und Herausforderungen bei der Flughafen-Infrastruktur gefährdet», so Iata-Chef Tony Tyler bei einer Tagung in Berlin.

Tyler fordert die Regierung von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, sich der Verbesserung des Umfelds für die Luftfahrt dringend anzunehmen. Es brauche eine nationale Luftfahrt-Strategie. «Das wird die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands insgesamt verbessern», so der Iata-Chef. Fluggesellschaften und Flughäfen böten schließlich die internationalen Verbindungen, die eine exportorientierte Volkswirtschaft brauche.

Vier konkrete Kritikpunkte

Es sind vier Punkte, an denen Tyler ganz konkret mäkelt. Sie reichen von steuerlichen Hindernissen über Infrastruktur-Probleme bis hin zu nachteiligen Betriebsreglementen. In der oben stehenden Bildergalerie erfahren Sie mehr zu den Punkten, welche der Iata-Chef anprangert.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack