Boeing 777-200 von British Airways: Was wählt die Mutter IAG als Ersatz?

FlottenstrategieIAG wirft ein Auge auf Boeing 737 Max und 777X

Die British-Airways-Mutter überarbeitet ihre Flottenplanung. Dabei sieht es aus, als hätte IAG einen klaren Favoriten unter den Herstellern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

716 Flugzeuge will die British- Airways- und Iberia-Mutter IAG bis 2023 in ihrer Flotte haben. Ein Großteil davon ist noch nicht festgelegt. Laut dem Magazin Flightglobal stehen die Kaufentscheidungen für 172 Flugzeuge noch aus – 128 davon Kurz- und Mittelstreckenjets, 44 Langstreckenjets.

IAG befindet sich laut Aussagen des Vorstandvorsitzenden Willie Walsh in Diskussionen mit Airbus, Boeing, GE und Rolls Royce. Mit Triebwerksbauern und Flugzeugherstellern verhandelt der Konzern getrennt. Man sei groß genug, um in dabei einer guten Verhandlungsposition zu sein, so der Manager selbstbewusst.

«Mehr mit Boeing machen»

Explizit bekundet er Interesse an Boeings neuestem Langstreckenmodell. «Die 777X ist definitiv etwas, woran wir interessiert sind», so Walsh am vergangenen Wochenende bei einem Anlass in Dublin. Auch den Airbus A350-1000 erwähnte er, immerhin hat British Airways einige Jets des Typs bestellt. Der kleinere A350-900 fliegt für Iberia. Eigentlich wollte IAG schon Ende letzten Jahres über eine Order für 25 neue Langstreckenflieger entscheiden.

Insgesamt scheint aber der amerikanische Flugzeugbauer aber derzeit höher in der Gunst des Konzerns zu stehen. Walsh sagte, er «bereue es sehr, nicht mehr mit Boeing gemacht zu haben.» Der Kurz- und Mittelstreckenflieger 737 Max sei ein tolles Flugzeug. Er sei zwar voreingenommen, weil er selbst mal als Pilot die 737 gesteuert habe. «Aber ich glaube es gibt Möglichkeiten für uns, das Flugzeug wieder anzuschauen, anstatt uns auf die Airbus-.A320-Neo-Familie zu konzentrieren.»

Mehr zum Thema

Boeing 777-200 von British Airways: Kauft die Mutter IAG die modernisierte Version?

IAG kauft bis zu 25 Langstreckenflugzeuge

Rang 5: Iberia - 90,3 Prozent - 38.200 Flüge.

IAG macht Iberia zum spanischen Unternehmen

ticker-british-airways

British Airways führt kostenloses Highspeed-Wifi an Bord ein

ticker-british-airways

British Airways nimmt Köln/Bonn und Stuttgart vom Netz

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg