Boeing 777-200 von British Airways: Kauft die Mutter IAG die modernisierte Version?

Order Ende 2018IAG kauft bis zu 25 Langstreckenflugzeuge

Die British-Airways-Mutter IAG sucht neue Langstreckenflieger. Sie schaut sich dabei auch die Boeing 777 X an.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Airbus oder Boeing können sich freuen. Gegen Ende des laufenden oder in der ersten Hälfte des kommenden Jahres wird IAG eine Bestellung für neue Langstreckenflugzeuge aufgeben. Dies erklärte Konzernchef Willie Walsh bei einer Branchenkonferenz. Es gehe um 20 bis 25 Exemplare. Das wäre also einen Auftrag im Umfang zwischen 5 und 8 Milliarden Dollar nach Listenpreisen.

Explizit als Möglichkeit genannt hat Walsh gemäß der Nachrichtenagentur Reuters dabei die Boeing 777 X. Früher hatte der Chef der International Airlines Group, zu der Aer Lingus, British Airways, Iberia, Level und Vueling gehören, auch schon die 787 als Objekt der Begierde ins Spiel gebracht – damals für die neue Langstrecken-Billigairline Level. Zum einen werde das Modell billiger, zum anderen gebe es auch immer mehr Piloten für den Dreamliner, erklärte er damals.

Viele offene Orders und Optionen

IAG betreibt aktuell eine Langstreckenflotte mit 189 Flugzeugen. Sie besteht aus 32 Airbus A330, 17 A340 und zwölf A380 sowie 36 Boeing 747, drei 757, acht 767, 58 Boeing 777 und 25 Boeing 787. Offen stehen noch Bestellungen für 43 A350 und 17 Boeing 787, darunter 12 Exemplare der größten Variante 787-10. Auch Optionen für 53 weitere A350 und 18 Dreamliner besitzt der Konzern. Walsh ist bekannt, mit gezielten öffentlichen Aussagen Druck auf die Hersteller aufzusetzen, bessere Angebote vorzulegen.

Neben neuen Maschinen will sich IAG auch weitere Boeing 777-300 ER beschaffen. Entsprechende Gespräche würden laufen, so Walsh. Ob er die Jets neu kaufen oder gebrauchte Flieger leasen will, erklärte er nicht.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Level: Zum Start das beste Flugzeug.

Level schaut sich den Dreamliner an

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies