Boeing 777-200 von British Airways: Kauft die Mutter IAG die modernisierte Version?

Boeing 777-200 von British Airways: Kauft die Mutter IAG die modernisierte Version?

British Airways

aeroTELEGRAPH

Order Ende 2018

IAG kauft bis zu 25 Langstreckenflugzeuge

Die British-Airways-Mutter IAG sucht neue Langstreckenflieger. Sie schaut sich dabei auch die Boeing 777 X an.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Airbus oder Boeing können sich freuen. Gegen Ende des laufenden oder in der ersten Hälfte des kommenden Jahres wird IAG eine Bestellung für neue Langstreckenflugzeuge aufgeben. Dies erklärte Konzernchef Willie Walsh bei einer Branchenkonferenz. Es gehe um 20 bis 25 Exemplare. Das wäre also einen Auftrag im Umfang zwischen 5 und 8 Milliarden Dollar nach Listenpreisen.

Explizit als Möglichkeit genannt hat Walsh gemäß der Nachrichtenagentur Reuters dabei die Boeing 777 X. Früher hatte der Chef der International Airlines Group, zu der Aer Lingus, British Airways, Iberia, Level und Vueling gehören, auch schon die 787 als Objekt der Begierde ins Spiel gebracht – damals für die neue Langstrecken-Billigairline Level. Zum einen werde das Modell billiger, zum anderen gebe es auch immer mehr Piloten für den Dreamliner, erklärte er damals.

Viele offene Orders und Optionen

IAG betreibt aktuell eine Langstreckenflotte mit 189 Flugzeugen. Sie besteht aus 32 Airbus A330, 17 A340 und zwölf A380 sowie 36 Boeing 747, drei 757, acht 767, 58 Boeing 777 und 25 Boeing 787. Offen stehen noch Bestellungen für 43 A350 und 17 Boeing 787, darunter 12 Exemplare der größten Variante 787-10. Auch Optionen für 53 weitere A350 und 18 Dreamliner besitzt der Konzern. Walsh ist bekannt, mit gezielten öffentlichen Aussagen Druck auf die Hersteller aufzusetzen, bessere Angebote vorzulegen.

Neben neuen Maschinen will sich IAG auch weitere Boeing 777-300 ER beschaffen. Entsprechende Gespräche würden laufen, so Walsh. Ob er die Jets neu kaufen oder gebrauchte Flieger leasen will, erklärte er nicht.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Level: Zum Start das beste Flugzeug.

Level schaut sich den Dreamliner an

ticker-airbus-konzern-

Airbus sucht mit Airlines aus den USA nach Lösungen, um Folgen der Zölle zu mildern

airbus a380 lufthansa d aimf teruel

Zwei Airbus A380, die einst für Lufthansa flogen, werden jetzt verschrottet

airbus first class konzept 03

Airbus will Airlines eine First Class im A350-1000 schmackhaft machen

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg