Dreamliner von Norwegian: IAG hat weiter Interesse an der Billigairline.

ÜbernahmeIAG gibt Norwegian bis nächsten Sommer Zeit

Bisher hat die norwegische Billigairline alle Avancen abgelehnt. IAG will Norwegian aber noch etwas Zeit geben, um doch noch Ja zu einer Übernahme zu sagen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

IAG—Chef Willie Walsh fiel mit der Tür ins Haus. Die Airline-Gruppe IAG kaufte 4,6 Prozent der Aktien von Norwegian. Im April ging er dann auf das Management der Billigairline zu und erklärte, er sei an einer Übernahme interessiert. Bisher lehnte man in Oslo immer ab.

IAG ist trotzdem weiter interessiert. «Wir glauben, dass Billig-Langstreckenflüge ein Marktsegment sind, das unterversorgt ist. Und wir glauben, dass wir das profitabel machen können», so Walsh gemäß der Nachrichtenagentur Reuters. Norwegian habe aktuell finanzielle Probleme, er sei jedoch überzeugt, dass IAG das ändern könne.

«Dann verkaufen wir unsere Aktien»

Gespräche hat es seit April keine mehr gegeben. Trotz weiter bestehendem Interesse - unendlich will Walsh aber nicht auf ein Ja aus Oslo warten. «Es gibt keine Eile. Aber wenn wir Norwegian bis in einem Jahr nicht gekauft haben, dann verkaufen wir unsere Aktien», so Walsh.

Sein Konzern, zu dem Aer Lingus, British Airways, Iberia, Level und Vueling gehören, sei kein Finanzinvestor, so Walsh. Eine feindliche Übernahe, die auch schon im Raum stand, ist also kein Thema mehr.

Mehr zum Thema

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.

London-Heathrow baut eine Autobahn - und blickt dabei nach Frankfurt

Millenials im Businessjet: Jüngere Generationen nutzen die Businessjets auch für den Urlaub.

Im Businessjet sitzt immer öfter ein Millennial statt ein Mann mit grauen Schläfen

manston airport

Verlassener britischer Flughafen will Comeback feiern

Easyjet startet am Flughafen Bristol: Der Regionalflughafen träumt von Langstrecken.

Regionalflughafen träumt von Flügen in die USA und den Nahen Osten

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack