Flieger von Norwegian: Bleibt die Fluggesellschaft nun unabhängig?

Beteiligung gekauftIAG prüft Übernahme von Billigairline Norwegian

Überraschende Annäherung. British-Airways-Mutter IAG hat sich an Norwegian beteiligt. Sie schielt auf eine Übernahme der Billigairline.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich besitzt der Konzern bereits zwei eigene Billigairlines. Auf der Kurzstrecke ist die International Airlines Group IAG mit Vueling positioniert, auf der Langstrecke mit dem Start-up Level. Offenbar reicht ihr das nicht. Denn wie das Unternehmen in einer Pflichtmitteilung am Donnerstag (12. April) bekannt gab, hat es 4,61 Prozent von Norwegian Air Shuttle gekauft.

«Wir erachten Norwegian als interessante Investition», so IAG in der Mitteilung. Bei den knapp 5 Prozent soll es daher nicht bleiben. Wie der Konzern, zu dem derzeit Aer Lingus, British Airways, Iberia, Level und Vueling gehören, erklärt, soll die Beteiligung den Weg für Gespräche mit dem Management der norwegischen Billigairline ebnen. «Sie könnten bis zu einem Angebot für eine Totalübernahme führen». Bisher haben aber noch keine Gespräche stattgefunden, wie IAG erklärt.

Mehr als 33 Millionen Passagiere

Norwegian ist in den letzten Jahren aus dem Nichts zu einem gewichtigen Mitspieler gewachsen. 1993 gegründet wurde sie 2002 zur Billigairline. 2017 beförderte sie 33 Millionen Passagiere. Sie betreibt eine Flotte von rund 150 Flugzeugen, Boeing 787-8, 787-9 und 737-800. Sie bedient damit mehr als 500 Strecken.

Finanziell läuft es bei Norwegian nicht besonders gut. 2017 verlor sie 300 Millionen norwegische Kronen oder umgerechnet 31 Millionen Euro. Um sich frisches Kapital zu beschaffen hat sie eben eine Privatplatzierung von Aktien abgeschlossen.

Mehr zum Thema

ticker-british-airways

Sabre verklagt British Airways wegen 450.000 Dollar

ticker-british-airways

Fahrzeug rollt unter Boeing 787 von British Airways

ticker-british-airways

British Airways fliegt auch im Sommer nach Graz

British Airways zeigt das neue Design ihrer Lounges: So soll die Bar künftig in Miami aussehen.

So gestaltet British Airways künftig ihre Lounges

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin