Donald Trump: Der US-Präsident besucht den Nahen Osten.
Donald Trump

Historischer Flug von Saudi-Arabien nach Israel

Es ist der erste Auslandsbesuch von Donald Trump. Doch die Reise bringt noch eine andere Premiere mit sich: Den wohl ersten offiziellen Flug zwischen Saudi-Arabien und Israel.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Zwischen Israel und Saudi-Arabien gibt es keine diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen. Der jüdische Staat wird von der Regierung in Riyadh nicht anerkannt. Und so existieren auch keine Flüge zwischen den beiden Staaten. Israelischen Fluggesellschaften ist es verboten, den saudischen Luftraum zu überfliegen.

Nun wird es aber bald einen Flug zwischen den verfeindeten Staaten geben. Die Air Force One mit Präsident Donald Trump an Bord wird am Montag (22. Mai) die arabische Monarchie verlassen und zum Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv steuern. Dort wird sie um die Mittagszeit landen. Es sei wohl der erste Flug zwischen Saudi-Arabien und Israel der Geschichte, schreibt die israelische Zeitung Haaretz.

Der Trick mit Jordanien

Das Blatt fragte zuvor diverse Luftfahrt-Experten. Alle sind der Überzeugung, dass es der erste Flug sei – zumindest der offiziell erste. Die beiden Staaten haben sich teilweise im Sicherheitsbereich untereinander ausgetauscht, weil sie mit dem Iran einen gemeinsamen Feind haben. Dass es nachts schon Geheimflüge gegeben haben könnte, wird deshalb nicht ausgeschlossen. Aber ein Flug bei Tageslicht, das sei sicher neu.

Private Flüge zwischen verfeindeten arabischen Staaten und Israel gibt es trotz Nichtanerkennung ebenfalls regelmäßig. Doch diese müssen zu einem Trick greifen, um an ihr Ziel zu kommen. Sie landen jeweils am Queen Alia International Airport in Amman. Dort steht das Flugzug ein paar Minuten, bevor es wieder abhebt. So kommt das Flugzeug offiziell aus Jordanien. Zum Nachbarland hat Israel Beziehungen.

Mehr zum Thema

Der Saudia-A330 in Tel Aviv: Der Flieger dürfte eigentlich gar nicht dort sein.

Saudia-Jet im Feindesland Israel

swiss airbus a330 hb jhi

Wie viele Europa-Flüge durch den Krieg in Nahost ausgefallen sind und umgeleitet wurden

ticker-israel

Israel lockt ausländische Fluggesellschaften mit Kriegsversicherung

el al boeing 737 800 boeing 777 200

Israel lässt wieder Flüge in Tel Aviv abheben - mit nur 50 Passagieren pro Flugzeug

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg