Essen im Hi-Fly-Flieger: Einwegplastik wird durch andere Materialien ersetzt.

PortugalHi Fly verpasst Kabinencrews Umweltschulung

Die portugiesische Wet-Lease-Spezialistin verbannt Einwegplastik aus ihren Fliegern. Nun sollen die Mitarbeiter von Hi Fly lernen, das den Passagieren zu erklären.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Hi Fly machte durch die Anschaffung eines Airbus A380 im vergangenen Jahr erstmals so richtig auf sich aufmerksam. Der Superjumbo hat dazu noch eine besondere Bemalung. Auf der einen Seite ist ein lebendiges Korallenriff zu sehen, auf der anderen ein abgestorbenes. Auf dem Leitwerk steht: «Which side are you on», also: «Auf welcher Seite stehst Du?» Ende 2018 führte die portugiesische Wet-Lease-Spezialistin zudem einen ersten Testflug ohne Einwegplastik durch, noch bevor viele andere Airlines ähnliche Initiativen starteten.

Jetzt stellen die Portugiesen ihr nächstes Projekt vor: Hi Fly verpasst ihren Kabinencrews Nachhaltigkeitsschulungen. «Da wir unserem Ziel, die gesamte Flotte bis zum Ende dieses Jahres plastikfrei zu fliegen, schnell näher kommen, ist es wichtig, dass unsere Crews nicht nur verstehen, was wir tun, sondern auch, warum wir es tun», so Airline-Chef Paulo Mirpuri. Die Crews sollen so in die Lage versetzt werden, bei Nachfragen den Passagieren zu erklären, warum man diesen Weg geht. Auch sollen die Flugbegleiter Informationen zu den Materialien geben können, die statt Plastik eingesetzt werden.

Eintägige Workshops

Hi Fly führt die Schulungen zusammen mit der Mirpuri Foundation durch, der Paulo Mirpuri ebenfalls vorsteht. Eine Sprecherin der Stiftung erklärte auf Anfrage von aeroTELEGRAPH, es werde sich um Ein-Tages-Workshops handeln. Nach den Kabinencrews sollen alle anderen Mitarbeiter von Hi Fly teilnehmen. Die Mirpuri Foundation ist eine wohltätige Organisation, die sich für verschiedene Aspekte rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzt.

Mehr zum Thema

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

Hi Fly über ihren A380: «Kunden stehen Schlange»

So sieht die plastikfreie Version des Business-Class-Menüs aus...

Ein Flug ganz ohne Einweg-Plastik

Becher von Twiice: Wohl bekomms.

Passagiere dürfen jetzt ihre Becher essen

Warum Plastik an Bord auch Vorteile hat

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies