Essen im Hi-Fly-Flieger: Einwegplastik wird durch andere Materialien ersetzt.

PortugalHi Fly verpasst Kabinencrews Umweltschulung

Die portugiesische Wet-Lease-Spezialistin verbannt Einwegplastik aus ihren Fliegern. Nun sollen die Mitarbeiter von Hi Fly lernen, das den Passagieren zu erklären.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Hi Fly machte durch die Anschaffung eines Airbus A380 im vergangenen Jahr erstmals so richtig auf sich aufmerksam. Der Superjumbo hat dazu noch eine besondere Bemalung. Auf der einen Seite ist ein lebendiges Korallenriff zu sehen, auf der anderen ein abgestorbenes. Auf dem Leitwerk steht: «Which side are you on», also: «Auf welcher Seite stehst Du?» Ende 2018 führte die portugiesische Wet-Lease-Spezialistin zudem einen ersten Testflug ohne Einwegplastik durch, noch bevor viele andere Airlines ähnliche Initiativen starteten.

Jetzt stellen die Portugiesen ihr nächstes Projekt vor: Hi Fly verpasst ihren Kabinencrews Nachhaltigkeitsschulungen. «Da wir unserem Ziel, die gesamte Flotte bis zum Ende dieses Jahres plastikfrei zu fliegen, schnell näher kommen, ist es wichtig, dass unsere Crews nicht nur verstehen, was wir tun, sondern auch, warum wir es tun», so Airline-Chef Paulo Mirpuri. Die Crews sollen so in die Lage versetzt werden, bei Nachfragen den Passagieren zu erklären, warum man diesen Weg geht. Auch sollen die Flugbegleiter Informationen zu den Materialien geben können, die statt Plastik eingesetzt werden.

Eintägige Workshops

Hi Fly führt die Schulungen zusammen mit der Mirpuri Foundation durch, der Paulo Mirpuri ebenfalls vorsteht. Eine Sprecherin der Stiftung erklärte auf Anfrage von aeroTELEGRAPH, es werde sich um Ein-Tages-Workshops handeln. Nach den Kabinencrews sollen alle anderen Mitarbeiter von Hi Fly teilnehmen. Die Mirpuri Foundation ist eine wohltätige Organisation, die sich für verschiedene Aspekte rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzt.

Mehr zum Thema

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

Hi Fly über ihren A380: «Kunden stehen Schlange»

So sieht die plastikfreie Version des Business-Class-Menüs aus...

Ein Flug ganz ohne Einweg-Plastik

Becher von Twiice: Wohl bekomms.

Passagiere dürfen jetzt ihre Becher essen

Warum Plastik an Bord auch Vorteile hat

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies