Geparkte Flieger von Helvetic Airways in Dübendorf: Die vier Maschinen bleiben vorerst dort.

Kaum Wet-Lease-AufträgeHelvetic Airways muss zum Neustart improvisieren

Auch die Wet-Lease-Spezialistin plant ihren Neustart. Allerdings sieht der Betrieb von Helvetic Airways zuerst ganz anders aus als vor der Corona-Pause.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bald sind sie ziemlich einsam in Dübendorf. Während Swiss und Edelweiss die Flugzeuge zurück an die Basis Zürich holen, die sie auf dem Höhepunkt der Corona-Krise am Militärflugplatz Dübendorf geparkt haben, bleiben die vier Embraer E190 von Helvetic Airways dort. Das werde sich in den kommenden Wochen «voraussichtlich» auch nicht ändern, erklärt ein Sprecher.

Dennoch plant auch die Wet-Lease-Spezialistin ihren Neustart. Ein genaues Datum könne man noch nicht nennen, so der Sprecher. «Die Situation ist sehr dynamisch.» Man peile aber eine Wiederaufnahme des Betriebs Anfang Juli an. Dafür reichten die E190, die man in Zürich betriebsbereit halte.

Vorerst nicht für Swiss

Der Neustart wird für Helvetic Airways ungewöhnlich. Denn normalerweise fliegt die Schweizer Airline vor allem für ihre Partnerin Swiss im Wet-Lease europäische Strecken. Da die Lufthansa-Tochter selber genug Flieger und Personal hat, braucht sie diese Dienste aber vorerst nicht oder nur punktuell.

Swiss hat allerdings in der Krise mehrmals betont, wie wichtig ihr Helvetic ist. Der Vertrag wurde denn auch - anders als bei anderen Wet-Lease-Anbietern wie zum Beispiel German Airways - nicht gekündigt. «Wir stehen aktuell im engem Austausch» so der Sprecher.

Direktverkauf von Mallorca-Flügen

Deshalb muss Helvetic Airways improvisieren. In der «Sommersaison führen wir hauptsächlich Charterflüge für Reiseveranstalter durch» erklärt der Sprecher. Zuerst werde es wohl in Richtung Balkan gehen. Man befinde sich aber noch immer in Gesprächen mit verschiedenen Anbietern.

Zuvor plant Helvetic Airways aber auch etwas anderes. «Ab dem 5. Juli bieten wir Linienflüge von Bern nach Mallorca an, die man direkt auf unserer Webseite buchen kann», erklärt der Sprecher. Ab dem 18. Juli fliegt die Airline die Strecke dann im Auftrag von Flybair.

Mehr zum Thema

ticker-schweiz

Ehemaliger Schweizer Militärflugplatz St. Stephan wird ziviler Flugplatz

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

ticker-schweiz

Schweiz widmet neue Silbermünze nationalen Luftfahrtpionieren

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies