ATR 72 von Stobart Air: Unterwegs für Aer Lingus.

VerhandlungenHeiraten City Jet und Stobart Air doch noch?

Vor vier Jahren planten die irischen Wet-Lease-Airlines bereits einmal die Fusion. Nun könnte es doch noch zur Verbindung von City Jet und Stobart Air kommen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es begann 1970 mit Flügen zwischen Galway und den drei Aran-Inseln. Und so nannte sich die Fluggesellschaft damals auch noch Aer Arann. Mit der Zeit expandierte sie aber zunehmend ins Wet-Lease-Geschäft und spaltete die Inselflüge ab. Heute fliegt sie für Aer Lingus regionale Strecken und nennt sich Stobart Air.

Ihre jüngste Geschichte war alles andere als ruhig. Als Virgin Atlantic 2018 zusammen mit dem britischen Infrastruktur- und Energiekonzern Stobart Group die Regionalairline Flybe kaufen wollte und dafür Connect Airways gründete, wurde Stobart Air Teil des neuen Unternehmens. Nach dem Ende von Flybe ging auch sie pleite und so stieg der alte Aktionär wieder ein.

Gespräche mit Falko Leasing

Doch Stobart Group will die Fluggesellschaft nicht behalten. Man führe Gespräche über einen Verkauf Anteils, bestätigte sie der Zeitung Irish Independent. Einer der potenziellen Käufer ist die irische Leasinggesellschaft Falko.

Das könnte zu einer Wiederholung der Geschichte führen. Denn Falko kontrolliert die irische Wet-Leasse-Anbieterin City Jet, die kürzlich ein Gläubigerschutverfahren verlassen hat. Sie und Stobart Air planten bereits 2016 zu fusionieren und so zu einer großen europäische Regional- und Wet-Lease-Airline zu werden.

Auch noch andere Verhandlungen

City Jet steht allerdings auch in Fusionsverhandlungen mit der spanischen Air Nostrum. Die Gespräche wurden allerdings wegen der Corona-Krise auf Eis gelegt. City Jet betreibt 27 Bombardier CRJ 900 und zwei Avro RJ85. Stobart Air besitzt eine Flotte von einer ATR 42, neun ATR 72 und zwei Embraer E190.

Stobart Group besitzt aktuell 49 Prozent von Stobart Air. 51 Prozent der Anteile liegen in den Händen der Angestellten.

Mehr zum Thema

ATR 72-600 von Stobart Air: Im Auftrag von Aer Lingus unterwegs.

Stobart Air bekommt neuen alten Besitzer zurück

Wenige Tage später folgte die irische Regionalairline Stobart Air, die nach dem Aus von Flybe nur noch für Aer Lingus flog.

City Jet will Stobart Air nicht mehr

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack