ATR 72 von Stobart Air: Unterwegs für Aer Lingus.

VerhandlungenHeiraten City Jet und Stobart Air doch noch?

Vor vier Jahren planten die irischen Wet-Lease-Airlines bereits einmal die Fusion. Nun könnte es doch noch zur Verbindung von City Jet und Stobart Air kommen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es begann 1970 mit Flügen zwischen Galway und den drei Aran-Inseln. Und so nannte sich die Fluggesellschaft damals auch noch Aer Arann. Mit der Zeit expandierte sie aber zunehmend ins Wet-Lease-Geschäft und spaltete die Inselflüge ab. Heute fliegt sie für Aer Lingus regionale Strecken und nennt sich Stobart Air.

Ihre jüngste Geschichte war alles andere als ruhig. Als Virgin Atlantic 2018 zusammen mit dem britischen Infrastruktur- und Energiekonzern Stobart Group die Regionalairline Flybe kaufen wollte und dafür Connect Airways gründete, wurde Stobart Air Teil des neuen Unternehmens. Nach dem Ende von Flybe ging auch sie pleite und so stieg der alte Aktionär wieder ein.

Gespräche mit Falko Leasing

Doch Stobart Group will die Fluggesellschaft nicht behalten. Man führe Gespräche über einen Verkauf Anteils, bestätigte sie der Zeitung Irish Independent. Einer der potenziellen Käufer ist die irische Leasinggesellschaft Falko.

Das könnte zu einer Wiederholung der Geschichte führen. Denn Falko kontrolliert die irische Wet-Leasse-Anbieterin City Jet, die kürzlich ein Gläubigerschutverfahren verlassen hat. Sie und Stobart Air planten bereits 2016 zu fusionieren und so zu einer großen europäische Regional- und Wet-Lease-Airline zu werden.

Auch noch andere Verhandlungen

City Jet steht allerdings auch in Fusionsverhandlungen mit der spanischen Air Nostrum. Die Gespräche wurden allerdings wegen der Corona-Krise auf Eis gelegt. City Jet betreibt 27 Bombardier CRJ 900 und zwei Avro RJ85. Stobart Air besitzt eine Flotte von einer ATR 42, neun ATR 72 und zwei Embraer E190.

Stobart Group besitzt aktuell 49 Prozent von Stobart Air. 51 Prozent der Anteile liegen in den Händen der Angestellten.

Mehr zum Thema

ATR 72-600 von Stobart Air: Im Auftrag von Aer Lingus unterwegs.

Stobart Air bekommt neuen alten Besitzer zurück

Wenige Tage später folgte die irische Regionalairline Stobart Air, die nach dem Aus von Flybe nur noch für Aer Lingus flog.

City Jet will Stobart Air nicht mehr

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin