Flughafen Berlin-Tegel: Das Ende ist absehbar.

Eine Woche nach BER-EröffnungFlughafen Tegel schließt am 8. November 2020

Am 31. Oktober 2020 soll der neue Hauptstadtflughafen öffnen. In der Woche danach wird laut den Plänen der Flugbetrieb vom Airport Tegel zum BER umziehen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Im Jahr 1960 nahm mit Air France die erste Fluggesellschaft in Berlin-Tegel Linienflüge auf. 60 Jahre später soll nun Schluss sein. «Am 8. November 2020 endet der Linienflugbetrieb in Tegel», teilte die Betreibergesellschaft Flughafen Berlin Brandenburg am späten Freitagnachmittag (29. November) mit. Das Datum ist verknüpft mit der Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens, die eine Woche vorher stattfinden soll.

«Der BER wird am 31. Oktober seinen Betrieb aufnehmen», heißt es. «Diesem Vorschlag der Geschäftsführung hat der Aufsichtsrat auf seiner heutigen Sitzung zugestimmt.» Eine Woche später ende der Betrieb in Tegel. «Dazwischen liegen drei große Umzugsschritte, in denen der komplette Flugbetrieb vom Flughafen Tegel zum BER umzieht.»

Termine gab es schon einige

Am BER soll die Prüfung von Terminal 1 durch den TÜV Rheinland im Frühjahr 2020 abgeschlossen werden. Im Terminal 2 sei aktuell der Einbau der Gepäckförderanlage gestartet und die Gebäudehülle werde in wenigen Wochen fertiggestellt. «In den kommenden elf Monaten ist noch viel zu tun. Aus dem fertigen Gebäude muss ein funktionierender Flughafen werden», sagte Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup.

Nun bleibt abzuwarten, ob der Betreiber den Zeitplan einhalten kann. Erstmals war die Eröffnung des Flughafens schon für 2007 anvisiert, dann folgten 2011 und etliche weitere Termine. Eingehalten wurde keiner, unter anderem aufgrund vieler technischer Mängel.

Ein Stück deutsche Luftfahrtgeschichte

Mit dem Ende des Linienbetriebes in Tegel wird derweil ein Stück Luftfahrtgeschichte enden. Entstanden war der heutige Airport 1948 innerhalb von nur drei Monaten als Militärflugplatz im Nachkriegsberlin. Für den Bau war das Engineer Corps der US Army verantwortlich, für die flugtechnischen Details die US-Luftwaffe. Die Franzosen stellten das technische Gerät, vor allem rund 400 Lastwagen, und warben Tausende deutsche Arbeiterinnen und Arbeiter an. Gearbeitet wurde in drei Schichten, rund um die Uhr.

Die Westalliierten nutzten den Flugplatz, um West-Berlin während der Blockade durch die Sowjetunion zu versorgen. Erst nach dem Ende der Luftbrücke wurde die zweite Piste fertiggestellt. Die französische Militärregierung und die Berliner Flughafen-Gesellschaft vereinbarten später, dass der Flughafen ab 1960 auch zivil genutzt werden darf. Im selben Jahr nahm Air France Linienflüge von Tegel auf, 1964 folgte Pan American World Airways.

Mehr zum Thema

Tegel entsteht als Folge der sowjetischen Blockade West-Berlins. 1948 baut die französische Besatzungsmacht mit US-amerikanischen Spezialisten und deutschen Arbeitskräften in 90 Tagen einen neuen Flugplatz. Er hat mit 2428 Metern die damals längste Start- und Landebahn Europas. Das Flugfeld hilft bei der Versorgung der Stadt.

Berliner Flughafen nach drei Monaten fertig

Das Billigflugterminal des BER nimmt Form an

Jet von ANA All Nippon Airways in Düsseldorf: Fliegt auch im Winter täglich nach Tokio und ist ein wichtiger Eckpunkt im Langstreckenflugplan.

Düsseldorf schrumpft - schlägt aber Berlin und Hamburg

dan air airbus a320

Wieso der Flughafen Berlin seine Bukarest-Damaskus-Route schon nach zwei Wochen wieder verliert

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies