Gulfstream G700: Klappt die erste Auslieferung noch 2023?
Neues Flagschiff

Gulfstream startet schleppend mit G700-Auslieferungen

Gulfstream liefert seit Mitte April die G700 an Kunden aus. Allerdings langsamer als von vielen erwartet. 

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Gulfstream kann seit gut drei Monaten die G700 ausliefern. Pünktlich zum Ende des ersten Quartals hatte die Luftfahrtbehörde der USA grünes Licht gegeben. Die Zertifizierung des Businessjets in Europa erfolgte Mitte Mai. Im Mai hatte Qatar Executive die ersten beiden Flugzeuge übernommen.

Eigentlich wollte der Hersteller aus Savannah im US-Bundesstaat Georgia im Anschluss pro Quartal rund 15 Flugzeuge ausliefern. Das hat im zweiten Quartal nicht geklappt. Ausgeliefert wurden bis Ende Juni nur acht G700 und damit weniger als erwartet, schreibt das Portal AIN.

Jahresziel sehr optimistisch

Analysten berichten, dass viele Jets in Savannah noch auf Anpassungen warten, darunter Änderungen am Seitenleitwerk, Klebearbeiten an den Leitwerken und einige Lackierarbeiten. Gulfstream wollte sich zu den Details nicht äußern. Noch im April meldete General Dynamics, der Mutterkonzern von Gulfstream, dass sie bis zum Jahresende 50 oder mehr G700 ausliefern werden. Analysten halten das Ziel für sehr optimistisch.

Mehr zum Thema

Qatar Executive hat zwei Gulfstream G700 übernommen. Die Flugzeuge haben die Kennzeichen A7-CHB und ...

Qatar Executive zündet bei Gulfstream G700 den Turbo

Easa zertifiziert Gulfstream G700

Easa zertifiziert Gulfstream G700

Pilot und ein Flugzeug von Republic Airways: Als deren Chef wollte Bedford die Regeln ändern.

«Das erste Mal, dass ein Pilot echtes Wetter erlebt, sollte nicht mit Passagieren an Bord sein»

Blick aus dem Cockpit: Das Herz des Flugzeuges soll besser geschützt werden.

Pilotinnen und Piloten wollen mehr Schutz – Airlines mehr Zeit

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin