Flieger von Hellenic Seaplanes: Noch gibt es zu wenige Wasserflughäfen.

Schneller zu WasserflughäfenGriechische Regierung verleiht Wasserflugzeug-Airlines Schub

In Griechenland wollen mehrere Airlines Inseln mit Wasserflugzeugen miteinander verbinden. Doch derzeit gibt es noch zu wenige Flughäfen im Meer. Das könnte sich nach einem Regierungsbeschluss bald ändern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit acht Jahren verfolgt Hellenic Seaplanes schon ihren ehrgeizigen Plan. Die neue Fluggesellschaft will die griechischen Inseln mit Wasserflugzeugen miteinander verbinden. Doch zuerst bremste die Grexit-Krise das junge Unternehmen, weil Investoren zurückhaltend wurden. Dann führte die Covid-19-Pandemie zu Verzögerungen.

Hellenic Seaplanes will nicht nur selbst eine Fluggesellschaft betreiben. Ihr wichtigstes Ziel ist der Aufbau einer Infrastruktur für Wasserflugzeuge, also von Flughäfen im Meer. Doch dabei kommt das Unternehmen nur langsam voran. Erst in Korfu, Paxos und Patras gibt es zugelassene Wasserflughäfen. In Erikousa, Ithaka, Kefalonia, Lefkada, Meganissi, Othon, Mathraki und Zakynthos laufen die Bewilligungsverfahren. Diese ziehen sich aber dahin.

Streckennetz wäre noch zu klein

Daher startet auch ein anderes Projekt mit Verspätung. Grecian Air Seaplanes - eine Kooperation des deutsch-zyprischen Investors Axionair mit dem Gründer von Greek Water Airports – wollte eigentlich diesen September mit drei Wasserflugzeugen starten. Doch jetzt wurden die ersten Flüge auf Frühjahr 2022 verschoben, wie das griechische Magazin Capital berichtet. Zu klein ist bisher das Netz, das bedient werden könnte.

Doch das könnte sich nun zügig ändern und Hellenic Seaplanes und Grecian Air Seaplanes Aufwind verleihen. Ein Beschluss der Ministerien für Umwelt und Energie, Verkehr und Schifffahrt verkürzt die Genehmigungsdauer für kleinere Wasserhäfen erheblich. Statt acht bis zwölf Monate braucht es künftig nur noch 20 bis 30 Tage, so das Magazin.

Nicht nur in Griechenland

Ähnliche Projekt wie in Griechenland gibt es auch in Spanien. Auch dort sollen bald Wasserflugzeuge von Isla Air Express Inseln miteinander verbinden. Großes Vorbild für alle sind die Malediven, wo Wasserflugzeuge für regionale Verbindungen sorgen.

Mehr zum Thema

Flieger von Hellenic Seaplanes: Die Investoren haben Angst.

Grexit-Krise trifft neue griechische Airline

Flugzeug von Hellic Seaplanes: Soll in Elefsina abheben.

Hellenic Seaplanes holt sich chinesische Hilfe

Twin Otter von European Coastal Airlines: Derzeit nicht in Betrieb,

Für 90 Euro auf den Balearen von Hafen zu Hafen fliegen

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies