Die Boeing 737 mit dem Kennzeichen OM-GTH flog früher im Auftrag von Corendon: Kehrt für den Neustar von Go2Sky zurück.
Wet-Lease-Spezialistin

Go2Sky startet wieder - ganz sachte

Vergangenen August stellte die slowakische Wet-Lease-Spezialistin den Flugbetrieb ein. Ein Jahr später startet Go2Sky wieder - mit einer Boeing 737.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Bei Daniel Ferjancek herrscht Unverständnis. «So manches slowakische Medium hat unsere Fluglinie bereits für bankrott erklärt. Dabei haben wir nur den Flugbetrieb aufgrund der Corona-Krise für einige Monate ausgesetzt», sagt der Gründer und Chef des slowakischen Wet-Lease-Spezialistin Go2Sky.  Das Geschäft sei zum Erliegen gekommen und da sei es nicht mehr vernünftig gewesen, die Kosten für den Betrieb weiter laufen zu lassen.

Bis zum Ausbruch der Pandemie war Go2Sky gut ausgelastet. Die vier Boeing 737-800 flogen 2019 für diverse Fluglinien insgesamt 14.033 Flugstunden. 2020 sah es völlig anders aus. Bis zur Einstellung des Flugbetriebes im August waren es gerade einmal 1902 Flugstunden. Schon im Oktober kündigte die slowakische Fluggesellschaft jedoch den Neustart an - jetzt wird er konkret.

Go2Sky spricht mit potenziellen Kunden

Die mehrmonatige Betriebspause habe sich ausgezahlt, so Ferjancek. Er verhandle wieder mit Fluglinien über neue Wet-Lease-Verträge. Mit welchen Airlines Go2Sky spricht, will er im Gespräch aeroTELEGRAPH noch nicht bekannt geben. Zu den früheren Kunden gehörten beispielsweise Corendon, Enter Air, Smartwings oder Vueling.

Go2Sky wird am 1. August mit zunächst einer Boeing 737-800 an den Start gehen. Die Maschine mit dem Kennzeichen OM-GTH, die zuletzt für Corendon geflogen war, soll nach einen C-Check wieder in den Flugbetrieb zurückkehren. Die zweite Maschine mit der Kennung OM-GTF bleibt vorerst am slowakischen Flughafen Piestany abgestellt. «Wenn die Nachfrage anzieht, werden wir auch sie zurückholen», so Ferjancek.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Go2Sky: kehrt zurück in die Luft.

Go2Sky kehrt zurück

Boeing 737 von Go2Sky: Fliegt nie mehr.

Wet-Lease-Spezialisitin Go2Sky am Ende

Flughafen Bratislava: Auf einem Niveau wie 2002.

«Wurden in Entwicklung um 18 Jahre zurückgeworfen»

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg