Boeing 737 von Go2Sky: Fliegt nie mehr.

SlowakeiWet-Lease-Spezialisitin Go2Sky am Ende

Die Corona-Krise fordert ein weiteres Opfer. Die slowakische Go2Sky stellt den Betrieb ein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In den letzten beiden Sommern war es ein sehr gutes Geschäft. Weil die meisten europäischen Fluggesellschaften von der Nachfrage nach Urlaubsflügen überrascht wurden, mieteten sie für die Hochsaison Flugzeuge und Crews. Die Anbieter von Wet-Lease-Diensten profitierten und konnten die Preise hochschrauben.

Dieses Jahr ist das Gegenteil der Fall. Die meisten Airlines haben wegen der Corona-Krise selbst viel zu viele Flieger. Und Wet-Lease-Anbieter (auch ACMI-Dienste genannt, was für Aircraft, Crew, Maintenance and Insurance steht) haben deshalb kaum mehr Arbeit.

Vor sieben Jahren gegründet

Das bekam auch Go2Sky zu spüren. Die slowakische Fluggesellschaft, die früher unter anderem für Corendon, Enter Air, Smartwings oder Vueling flog, bekam keine Aufträge mehr. Deshalb gibt sie nun auf und stellt den Betrieb am 1. September ein, wie das Portal Airliners.sk schreibt. Geschäftsführer Daniel Ferjanček bestätigte dies der Zeitung SME.

Go2Sky wurde 2013 gegründet. Zuletzt betrieb die Wet-Lease-Spezialistin mit Basis am Flughafen Bratislava eine Flotte von vier Boeing 737-800.

Mehr zum Thema

De Havilland Canada Dash 8: Im Frühjahr 2017 übernahm Air Berlin die LGW, im Herbst 2017 ging die damals zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft pleite.

Zeitfracht macht LGW ganz dicht

Boeing 737-700 von Jet Time: Die Airline schrumpft.

Jet Time entlässt fast die ganze Belegschaft

Avro Rj85 von City Jet: Die Airline hat Probleme.

City Jet ist zahlungsunfähig

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies