Boeing 777 von Delta: Die Airline kämpft noch mit Problemen.

Goose BayGleich drei Airbus A330 von Delta besuchen abgelegene kanadische Kleinstadt

Eins, zwei oder drei? Drei Airbus A330 von Delta befanden sich gleichzeitig am Flughafen von Goose Bay. Schuld war eine unglückliche Kettenreaktion.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Airbus A330 von Delta mit demKennzeichen N811NW hatte den Atlantik am Sonntag (10. Dezember) bereits überquert. Er kam aus Amsterdam und hatte mit 270 Reisenden an Bord Detroit zum Ziel. Doch über Kanada bemerkte die Cockpitbesatzung ein Problem. Sie meldete laut dem auf Zwischenfälle spezialisierten Portal Aviation Herald Schwierigkeiten mit der Enteisung.

Die Crew beantragte eine außerplanmäßige Landung in Goose Bay. Die Kleinstadt in Neufundland hat nur gerade 8000 Einwohnerinnen und Einwohner. Ihr Flughafen dient vor allem der kanadischen Luftwaffe als Basis und wird nur von Fluggesellschaften wie Air Borealis und PAL Airlines regelmäßig angeflogen.

Mechanische Probleme

Außerplanmäßige Landungen kennt man dort allerdings. Bekannt wurde der Airport, als ein Airbus A380 von Air France dort landete, nachdem von einem Triebwerk verschiedene Teile abgesprengt waren.

Der Airbus A330 von Delta Air Lines landete ohne weitere Zwischenfälle. Die Crew betonte, man habe den Notfall nur als äußerste Vorsichtsmaßnahme angegeben. Die Fluglinie gibt in einer offiziellen Stellungnahme mechanische Probleme als Grund für die Umleitung an.

Schlechte Wetterbedingungen

Es blieb nicht bei einem Langstreckenjet, der Goose Bay dieser Tage besuchte. Delta schickte den Ersatz-A330 mit der Registrierung N816NW in das kanadische Städtchen, um die Reisenden abzuholen – und die Crew, deren Dienstzeiten nach der außerplanmäßigen Landung überschritten worden waren.

Doch der konnte ebenfalls nicht wie geplant wieder abheben, weil das Wetter in Neufundland so schlecht wurde, dass keine Starts und Landungen mehr in Goose Bay möglich waren. Auch mindestens ein Mitglied der Cockpitbesatzung des Ersatzfliegers überschritt dadurch die Dienstzeiten.

Ein Flugzeug ist noch in Kanada

Das führte dazu, dass in Goose Bay schließlich mehr Delta-Langstreckenjets gleichzeitig standen als an so manchem Flughafen außerhalb der USA. Denn Delta schickte noch einen dritten Airbus A330 auf die Reise in die Kälte. Er trägt das Kennzeichen N851NW.

Die Reisenden und zwei der Airbus A330 haben mittlerweile Goose Bay wieder verlassen. Für die N851NW ist aktuell laut dem Flugverfolgungsdienst Flightradar ein Abflug am 13. Dezember um 9:00 Uhr morgens Ortszeit geplant. «Wir entschuldigen uns bei den Kunden für diese Unannehmlichkeiten», heißt es von Delta zu dem kuriosen Vorfall.

Mehr zum Thema

Die Boeing 77 in Goose Bay: Eisige Temperaturen.

16 Stunden in kalter Boeing 777 gefangen

Trümmer von Flug AF66: Es wurden zuwenig Teile gefunden.

Aktenzeichen A380 ungelöst: Trümmer gesucht

Flughafen Goose Bay: Eine Piste ist kaputt.

Airlines sollen nicht nach Goose Bay ausweichen

Delta Air Lines: Die Fluglinie kleidet ihr Personal neu ein.

Delta Air Lines feiert 100 Jahre auch mit neuen Uniformen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg