Die Boeing 77 in Goose Bay: Eisige Temperaturen.

Die Boeing 77 in Goose Bay: Eisige Temperaturen.

Twitter/sonjaydutterson

Landung in Goose Bay

16 Stunden in kalter Boeing 777 gefangen

Wegen eines medizinischen Notfalls landete eine Boeing 777 von United ungeplant in Kanada. Dort mussten die Passagiere 16 Stunden bei eisiger Kälte im Flieger ausharren.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Die 250 Passagiere an Bord von Flug UA179 saßen bereits rund drei Stunden auf ihrem Sitz, als die Crew eine Durchsage machte: Wegen eines medizinischen Notfalls müsse man auf dem Weg nach Hongkong einen außerplanmäßigen Zwischenstopp einlegen. Die Boeing 777-200 ER von United Airlines kehrte deshalb kurz vor Grönland um und landete in Goose Bay.

In der Kleinstadt in der kanadischen Provinz Neufundland wurde der Erkrankte ausgeladen. Doch für die restlichen Passagiere ging die Reise nicht weiter. Denn eine Tür der Boeing 777 ließ sich nicht mehr schließen. Inzwischen war es bereits spätabends und Mechaniker konnten nicht mehr aufgetrieben werden. Der Goose Bay Airport dient vor allem der kanadischen Luftwaffe als Basis und wird von einigen Fluggesellschaft regelmäßig angeflogen.*

Niemand mehr am Zoll

Damit begann für die Passagiere eine lange Wartezeit. Denn weil um diese Uhrzeit keine Zollbeamten mehr anwesend waren, durften die Reisenden nicht aussteigen. Sie mussten an Bord ausharren, während draußen die Temperatur auf minus 30 Grad fiel. Auch in der Kabine wurde es deshalb laufend kühler.

Als das Essen nach vielen Stunden Wartezeit langsam knapp wurde, bekamen sie immerhin Nachschub aus einem Fastfood-Restaurant in der Stadt. Und einige ältere Menschen durften aussteigen und sich im Zollfrei-Bereich die Beine vertreten. Am Morgen gingen dann Mechaniker dann endlich ans Werk.

Nach 24 Stunden zurück in Newark

Die Tür konnte nicht mehr genug schnell geflickt werden. United schickte deshalb einen Ersatzflieger, um die Fluggäste zurück nach Newark zu fliegen. Sie hatten am Ende 16 Stunden in der Boeing 777 verbracht und kamen nach rund 24 Stunden wieder am Ausgangsort an.

Mehr zum Thema

Unheimlicher Anblick: So sah die Tragfläche nach dem lauten Knall aus.

A380 muss nach Triebwerkspanne notlanden

Unheimlicher Anblick: So sah die Tragfläche nach dem lauten Knall aus.

Gestrandeter A380 fällt bis Januar aus

Embraer von Republic Airways: Die Flugzeuge der fusionierten Airline werden diesen Namen tragen.

In den USA entsteht ein neuer Wet-Lease-Riese

ticker-united-airlines

United fliegt nach Bangkok, Ho-Chi-Minh-Stadt und Adelaide

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg