UPS: Eine Boeing 747-8 auf einem Rollweg.

FAA-AnweisungGewisse Boeing 747 müssen wegen Feuergefahr zum Check

Bei einigen Boeing 747-400 und 747-8 kann es unter gewissen Umständen zu Funkenbildung beim Tank kommen. Die amerikanische Aufsichtsbehörde FAA reagiert mit einer Lufttüchtigkeitsanweisung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eigentlich sah es für Boeing so aus, als würden die zahlreichen Probleme weniger werden. Pünktlich zu Weihnachten gewährte das Parlament der USA dem Flugzeugbauer eine Ausnahme, was die Boeing 737 Max 7 und Max 10 angeht. Die Cockpits der beiden noch nicht zertifizierten Versionen der Boeing 737 Max brauchen keine zusätzlichen Anpassungen, obwohl das per Gesetz eigentlich nötig wäre.

Nun drohen Fluggesellschaften, die die Boeing 747 betreiben, in den USA aber neue Kosten und dem Hersteller Ärger. Ende Dezember hatte die amerikanische Aufsichtsbehörde Federal Aviation Administration FAA mit einer Lufttüchtigkeitsanweisung auf Sicherheitsprobleme im Kraftstofftank des Höhenleitwerks reagiert.

Kosten von 30.000 Dollar pro Flugzeug

Das Einlassrückschlagventil kann so stark vibrieren, dass es zu einer Funkenbildung kommen könnte, wenn bei abgenutzten Pumpen Stahl auf Stahl schlagen würde, heißt es in der Lufttüchtigkeitsanweisung. «Dieser Zustand könnte in Verbindung mit entflammbaren Kraftstoffdämpfen zu einer Explosion des Kraftstofftanks und damit zum Verlust des Flugzeugs führen», so die FAA.

Nach Angaben der Behörde sind in den USA 28 Flugzeuge der Serien Boeing 747-400 und 747-8 betroffen - solche, die mit dem Tank im Höhenleitwerk (Horizontal Stabilizer Fuel Tank) ausgerüstet sind. Die Fluggesellschaften sind angehalten, Inspektionen durchzuführen, um möglicherweise die Einlassrückschlagventile und Adapter der Transferpumpen tauschen zu lassen. Die Behörde rechnet mit Kosten von rund 30.000 Dollar pro Flugzeug.

28 Flugzeuge in den USA betroffen

Die Lufttüchtigkeitsanweisung der FAA tritt am 13. Januar in Kraft. Die meisten betroffenen Flugzeuge fliegen in den USA für Atlas Air, Kalitta Air, UPS Airlines und Fedex. Die europäische Luftfahrtbehörde Easa hat die Anweisung am 9. Januar veröffentlicht, auch das deutsche Luftfahrt-Bundesamt LBA hat sie übernommen. Wie viele Jets auf dem alten Kontinent betroffen sind, ist unbekannt.

Mehr zum Thema

Boeing 787-8: Fluggesellschaften sollen die Wassersysteme prüfen.

Airlines müssen Boeing 787 auf Wasserlecks überprüfen

737 Max 10: Boeing muss das Cockpit nicht abändern.

Boeing erhält Ausnahme für 737 Max 7 und 10 - mit einem Aber

Boeing 737 Max: Bald für Akasa Air im Einsatz.

Boeing muss 737 Max auf weitere Probleme prüfen

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01

Mit diesen Flugzeugen reisten Vladimir Putin und seine Delegation nach Alaska

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack