UPS: Eine Boeing 747-8 auf einem Rollweg.

FAA-AnweisungGewisse Boeing 747 müssen wegen Feuergefahr zum Check

Bei einigen Boeing 747-400 und 747-8 kann es unter gewissen Umständen zu Funkenbildung beim Tank kommen. Die amerikanische Aufsichtsbehörde FAA reagiert mit einer Lufttüchtigkeitsanweisung.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Eigentlich sah es für Boeing so aus, als würden die zahlreichen Probleme weniger werden. Pünktlich zu Weihnachten gewährte das Parlament der USA dem Flugzeugbauer eine Ausnahme, was die Boeing 737 Max 7 und Max 10 angeht. Die Cockpits der beiden noch nicht zertifizierten Versionen der Boeing 737 Max brauchen keine zusätzlichen Anpassungen, obwohl das per Gesetz eigentlich nötig wäre.

Nun drohen Fluggesellschaften, die die Boeing 747 betreiben, in den USA aber neue Kosten und dem Hersteller Ärger. Ende Dezember hatte die amerikanische Aufsichtsbehörde Federal Aviation Administration FAA mit einer Lufttüchtigkeitsanweisung auf Sicherheitsprobleme im Kraftstofftank des Höhenleitwerks reagiert.

Kosten von 30.000 Dollar pro Flugzeug

Das Einlassrückschlagventil kann so stark vibrieren, dass es zu einer Funkenbildung kommen könnte, wenn bei abgenutzten Pumpen Stahl auf Stahl schlagen würde, heißt es in der Lufttüchtigkeitsanweisung. «Dieser Zustand könnte in Verbindung mit entflammbaren Kraftstoffdämpfen zu einer Explosion des Kraftstofftanks und damit zum Verlust des Flugzeugs führen», so die FAA.

Nach Angaben der Behörde sind in den USA 28 Flugzeuge der Serien Boeing 747-400 und 747-8 betroffen - solche, die mit dem Tank im Höhenleitwerk (Horizontal Stabilizer Fuel Tank) ausgerüstet sind. Die Fluggesellschaften sind angehalten, Inspektionen durchzuführen, um möglicherweise die Einlassrückschlagventile und Adapter der Transferpumpen tauschen zu lassen. Die Behörde rechnet mit Kosten von rund 30.000 Dollar pro Flugzeug.

28 Flugzeuge in den USA betroffen

Die Lufttüchtigkeitsanweisung der FAA tritt am 13. Januar in Kraft. Die meisten betroffenen Flugzeuge fliegen in den USA für Atlas Air, Kalitta Air, UPS Airlines und Fedex. Die europäische Luftfahrtbehörde Easa hat die Anweisung am 9. Januar veröffentlicht, auch das deutsche Luftfahrt-Bundesamt LBA hat sie übernommen. Wie viele Jets auf dem alten Kontinent betroffen sind, ist unbekannt.

Mehr zum Thema

Boeing 787-8: Fluggesellschaften sollen die Wassersysteme prüfen.

Airlines müssen Boeing 787 auf Wasserlecks überprüfen

737 Max 10: Boeing muss das Cockpit nicht abändern.

Boeing erhält Ausnahme für 737 Max 7 und 10 - mit einem Aber

Boeing 737 Max: Bald für Akasa Air im Einsatz.

Boeing muss 737 Max auf weitere Probleme prüfen

hacker siberislam kelowna

Hacker machen Lautsprecher-Durchsagen an vier Flughäfen in Nordamerika

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies