Es begann mit einer Entlassung: Pilot Kim Lundgren verlor während der Ölkrise in den 1970er-Jahren seinen Job bei Pan Am in Europa. Statt in die USA zurückzukehren, gründete er eine Charter-Fluggesellschaft. 1978 wurde Air Berlin USA im US-Bundesstaat Oregon ins Handelsregister eintragen.

Aufstieg und FallVon der Vorzeigeairline zum Krisenfall

Air Berlin ist am Ende. Wie die deutsche Fluggesellschaft zunächst groß wurde und dann ganz tief fiel.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Am Anfang stand ein Ende. Der Fall der Mauer 1989 und die Wiedervereinigung ein Jahr später zerstörte auf einen Schlag das Geschäftsmodell der 1978 gegründeten Air Berlin. Zum ersten Mal musste sich die damals noch amerikanische Fluggesellschaft ganz neu ausrichten. Es war eine Chance. Mit der Umwandlung zu einer deutschen Fluggesellschaft begann eine Erfolgsgeschichte.

Air Berlin flog in der Folge mit zwei Flugzeugen für Reiseveranstalter Urlaubshungrige aus dem wiedervereinigten Land zu Sonnenzielen rund ums Mittelmeer. Das Angebot kam gut an. Schon 1993 bestellte die Fluggesellschaft bei Boeing 26 neue Flugzeuge. Die Einführung des Mallorca-Shuttles von zwölf deutschen Städten auf die Balearen-Insel fünf Jahre später war ein voller Erfolg. Air Berlin wuchs und wuchs und wurde schon 2003 zur zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft.

Vom Vorzeigeunternehmen zum Krisenfall

Nun schien bei Air Berlin alles möglich zu sein. Nach und nach und genährt vom Börsengang im Jahr 2006 kaufte sich die Fluglinie noch größer. Belair, DBA, LTU, Niki – die Übernahmen folgten Schlag auf Schlag. Doch statt Aufschwung zu neuen Höhen folgte bald der Fall. Air Berlin wurde vom Vorzeigeunternehmen zum Krisenfall.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr zur bewegten Geschichte von Air Berlin.

Mehr zum Thema

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin