Kontrollen am Flughafen Frankfurt: Weniger warten ab dem Sommer?

Tarifvertrag vereinbartGefahr weiterer Streiks der Sicherheitsleute gebannt

Der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf einen Tarifvertrag geeinigt. Er führt zu höheren Löhnen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mehrere Streikrunden brauchte es. Zuletzt legten die Mitarbeiter der Sicherheitskontrolle gleich an acht deutschen Flughäfen ihre Arbeit nieder, so auch in Frankfurt und München. Das sorge für Chaos und Hunderte von annullierten Flügen. Damit ist es nun vorbei. Denn am frühen Donnerstagmorgen (24. Januar) haben sich der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi geeinigt. Sie beschlossen den ersten landesweiten Entgelttarifvertrag in der Luftsicherheit.

Die Gesamtlaufzeit des Tarifvertrages beträgt drei Jahre. Er beinhaltet Gesamterhöhungen der Löhne je nach Region und Tätigkeit zwischen 10,5 Prozent und 26,7 Prozent. «Das ist ein großer Erfolg für die Kolleginnen und Kollegen in der Branche. Es war ein hartes Ringen», kommentiert Verdi-Bundesvorstand Ute Kittel, die zuständig für die privaten Luftsicherheitsbeschäftigten ist. Beide Seiten haben sich zudem darauf verständigt, direkt nach Abschluss des Entgelttarifvertrages in Verhandlungen über Zeitzuschläge, Funktionszulagen und die Umwandlung von Entgelt in zusätzliche Freizeit einzusteigen.

Mehr zum Thema

Platz 10: Der Flughafen Frankfurt am Main (7,76).

Streik lähmt Deutschlands Flugverkehr

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg