Kontrollen am Flughafen Frankfurt: Weniger warten ab dem Sommer?

Tarifvertrag vereinbartGefahr weiterer Streiks der Sicherheitsleute gebannt

Der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf einen Tarifvertrag geeinigt. Er führt zu höheren Löhnen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Mehrere Streikrunden brauchte es. Zuletzt legten die Mitarbeiter der Sicherheitskontrolle gleich an acht deutschen Flughäfen ihre Arbeit nieder, so auch in Frankfurt und München. Das sorge für Chaos und Hunderte von annullierten Flügen. Damit ist es nun vorbei. Denn am frühen Donnerstagmorgen (24. Januar) haben sich der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi geeinigt. Sie beschlossen den ersten landesweiten Entgelttarifvertrag in der Luftsicherheit.

Die Gesamtlaufzeit des Tarifvertrages beträgt drei Jahre. Er beinhaltet Gesamterhöhungen der Löhne je nach Region und Tätigkeit zwischen 10,5 Prozent und 26,7 Prozent. «Das ist ein großer Erfolg für die Kolleginnen und Kollegen in der Branche. Es war ein hartes Ringen», kommentiert Verdi-Bundesvorstand Ute Kittel, die zuständig für die privaten Luftsicherheitsbeschäftigten ist. Beide Seiten haben sich zudem darauf verständigt, direkt nach Abschluss des Entgelttarifvertrages in Verhandlungen über Zeitzuschläge, Funktionszulagen und die Umwandlung von Entgelt in zusätzliche Freizeit einzusteigen.

Mehr zum Thema

Platz 10: Der Flughafen Frankfurt am Main (7,76).

Streik lähmt Deutschlands Flugverkehr

ticker-deutschland

Sitzplatzangebot: Europa 113 - Deutschland 88

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

ticker-deutschland

Deutsche Luftfahrtbranche begrüßt Ankündigung von Gebührenentlastung durch den Bundeskanzler

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies