Airbus A321 P2F beim Erstflug in Januar in Singapur.

Erster A321-Frachter für Qantas FreightGanz besonderer Airbus A321 tritt seinen Dienst an

In Australien zeigte sich der erste Airbus A321P2F in den Farben seiner künftigen Betreiberin. Der erste A321-Umbaufrachter überhaupt ist ein Produkt aus Deutschland und Singapur.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Airbus A321 mit der Seriennummer 835 hat schon einige Kennzeichen getragen. Als G-MIDC flog der Kurz- und Mittelstreckenjet ab 1998 zuerst bei der ehemaligen British Midland. Von 2011 bis 2016 war der Jet bei der türkischen Onur Air als TC-OBJ registriert.

Als D-ANJA flog der A321 bis vor wenigen Wochen unter deutscher Flagge, aber das in Singapur. Das hatte einen Grund: Die in Dresden beheimateten Elbe Flugzeugwerke EFW bietet zusammen mit ST Engineering aus Singapur ein Frachter-Umbauprogramm für  A321 an. Die D-ANJA absolvierte Anfang dieses Jahres den Jungfernflug als erster sogenannter A321 P2F (Passenger-to-Freight).

Erstflug im Januar

Bereits im Februar erhielten EFW und ST Engineering die ergänzende Musterzulassung (Englisch: Supplement Type Certificate oder kurz STC) der europäischen Luftfahrtbehörde Easa. Nun hat das P2F-Programm den nächsten Meilenstein erreicht. Am Mittwoch (14. Oktober) wurde das Flugzeug im australischen Perth an Erstbetreiberin Qantas Freight ausgeliefert - damit steht zum ersten Mal ein A321 als reiner Frachter im Dienst.

Aufnahmen von Spottern zeigen den derweil als VH-ULD registrierten A321P2F zudem erstmals in den Farben der Frachtablegerin von Qantas. Drei Exemplare hat die australische Fluglinie bestellt. Die Airbus-Flieger ergänzen dort vier Boeing 737-300 F sowie eine 737-400 F. Laut Qantas werden die A321 P2F «beinahe 50 Prozent mehr Kapazität» bringen.

Sehen Sie in der oben stehenden Galerie Aufnahmen des Airbus A321 P2F von EFW und ST Engineering.

Mehr zum Thema

A321 P2F: Flüge für Qantas und australische Post.

Wo einst Passagiere saßen, stapelt Qantas künftig Pakete

Airbus A321 P2F beim Erstflug in Januar in Singapur.

A321-Umbaufrachter aus Dresden erreicht Meilenstein

Frachterkonversion bei Precision: Nun kommt A321-200 an die Reihe.

Aus Passagier-A321 sollen Frachter werden

Blick ins Triebwerk der Boeing 777X: Ein Blickfang.

Die Dubai Airshow 2025 in Bildern

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg