Der Erstflug des Typs war schon über fünf Jahre her, als der Airbus A321 mit der Seriennummer 835 im Jahr 1998 das erste Mal abhob. Vergangenen Monat (22. Januar) kam dem Flieger in Singapur dennoch ein Jungfernflug zu Gute. Als Airbus A321 P2F hob zum ersten Mal ein Exemplar des Kurz- und Mittelstreckenfliegers ab, der zu einem Frachter umgebaut wurde - das Projekt ist eine Zusammenarbeit der Elbe Flugzeugwerke EFW aus Dresden, Airbus sowie ST Engineering aus Singapur.
Jetzt hat EFW den nächsten Meilenstein erreicht. Am Dienstag (25. Februar) meldete das Unternehmen, dass die europäische Luftfahrtbehörde dem Umbauflieger die ergänzende Musterzulassung (Englisch: Supplement Type Certificate oder kurz STC) erteilt hat. Das Programm startete im Jahr 2015. Die Auslieferung an den Erstkunden Qantas ist im kommenden Juli geplant.
In der obenstehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder des Airbus A321 P2F.
A321-Umbaufrachter aus Dresden erreicht Meilenstein
Airbus A321 P2F beim Erstflug in Januar in Singapur.