Fly Mid Africa: Für die Verpflegung an Bord sorgt die Firma Newrest.

Fly Mid AfricaGambia hat eine neue Fluggesellschaft

Mit Fly Mid Africa hat eine neue Airline in Gambia den Betrieb aufgenommen. Sie setzt auf Boeing 737. Der erste Flug ging nach Sierra Leone.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Luftfahrtgeschäft in Gambia ist nicht immer einfach: Im Dezember 2014 stellte etwa Gambia Bird den Betrieb ein. Die deutsche Eigentümerin Germania sah keine Perspektiven mehr für ihre westafrikanische Tochter. Doch nun geht eine neue Fluglinie in dem Land an den Start: Fly Mid Africa. Die Airline ist im Besitz von Mid Africa Aviation, einer Firma, die laut Business Daily Africa auch in der Vermögensverwaltung tätig ist.

Das Unternehmen gibt es bereits seit 2014 und es hat laut dem Fachportal CH Aviation schon Flugzeuge verleast, etwa an Badr Airlines aus dem Sudan und Fly Damas aus Syrien. Der eigene Flugbetrieb startete mit Fly Mid Africa nun am 15. Mai. Der Jungfernflug ging von Gambias Hauptstadt Banjul nach Freetown in Sierra Leone. Die Fluggesellschaft kündigte laut Business Daily Africa an, auch nach Dakar im Senegal, Accra in Ghana, Lagos in Nigeria und ab August nach Monrovia in Liberia zu fliegen.

Zwei Boeing 737

Von besonderer Bedeutung ist die Verbindung von Banjul nach Freetown. Denn seit dem Höhepunkt der Ebola-Epidemie im Sommer 2014 gab es keine direkte Flugverbindung mehr zwischen den beiden Hauptstädten, sodass Reisende umsteigen mussten, etwa in Marokko, oder den mehr als 1000 Kilometer langen Landweg wählen.

Die Flotte der neuen Airline besteht zurzeit aus einer Boeing 737-300 mit 8 Business-Class- und 124 Economy-Class-Sitzen sowie einer Boeing 737-400 mit 16 Plätzen in der Business Class und 116 in der Economy Class.

Mehr zum Thema

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg