Boeing 747 von Lufthansa: Acht Boeing 747-400 sowie 19 Boeing 747-8 gehören noch zur Flotte.

Immer weniger MöglichkeitenWo Sie in Europa noch Boeing 747 fliegen können

British Airways, Corsair, KLM, Virgin Atlantic: Immer mehr europäische Fluggesellschaften flotten die Boeing 747 aus. Wo man den Jumbo-Jet weiter bestaunen kann.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Nicht viele Menschen verfügen über genug Geld, um sich eine eigene Boeing 747 zu kaufen. Für viele Reisende ist es dennoch ein Traum, zumindest ein Mal im legendären Jumbo-Jet mit seinen zwei Etagen zu fliegen. Die Chancen darauf sinken durch die Corona-Krise aber immer weiter. 747-Liebhaber haben immer weniger Airlines zur Auswahl.

Als eine der ersten Fluggesellschaften verabschiedete sich KLM im März von ihren Boeing 747. Mittlerweile kündigten in Europa auch British Airways, Corsair und Virgin Atlantic den Abschied vom Jumbo-Jet an, in Australien flottet Qantas die Doppelstöcker aus.

Beste Chance bei Lufthansa

In Europa gibt es tatsächlich nicht mehr viele Betreiber der 747 in der Passagierversion. Die beste Chance auf einen 747-Flug bietet Lufthansa. Die deutsche Fluglinie hat zwar im Zuge der Corona-Krise fünf 747-400 in Rente geschickt. Acht Boeing 747-400 und 19 Boeing 747-8 gehören aber noch zur Flotte, auch wenn etliche davon derzeit geparkt sind.

Auch Wamos Air hat fünf Boeing 747-400 in ihrer Flotte. Einer der Jets ist derzeit aktiv und flog vor einigen Tagen die Route Frankfurt - Windhoek. Tatsächlich bietet die spanische Charterairline auch selber Flüge an. So sind auf ihrer Webseite etwa Reisen mit dem Jumbo-Jet von Madrid nach Cancun wieder für Anfang September buchbar.

Boeing 747 im Inlandseinsatz

Die russische Rossiya Airlines hat mit neun von Transero übernommenen Exemplaren ebenfalls eine große 747-400-Flotte. Davon sind acht derzeit aktiv, jedoch nur im Inland.

Und es gibt einen weiteren europäischen Betreiber der Passagierversion der Boeing 747: die isländische Charterairline Air Atlanta Icelandic. Neben etlichen 747-Frachtern hat sie mindestens vier 747-400 als Passagierflugzeuge und vermietet diese, zum Beispiel für Pilgerflüge an Saudi Arabian Airlines oder auch als Tour-Flieger von Iron Maiden.

Weitere Betreiber in Asien

Wer über Europa hinausschaut, hat etwa auch noch bei Air China, Thai Airways oder Korean Air die Chance, in eine Boeing 747 zu steigen. Und einige von ihnen sind ab und zu auch au dem Alten Kontinent zu sehen. Insgesamt waren Ende des ersten Quartals 2020 weltweit rund 370 Boeing 747 im Einsatz.

Viele Airline setzten den Jumbo-Jet jedoch in der Frachtversion ein. Das bereitet Luftfahrtfans höchstens vom Boden aus Freude.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie, welche europäischen Fluglinien noch Boeing 747 in der Flotte haben und welche ihre Jumbo-Jets aussortieren.

Mehr zum Thema

Boeing 747 von British Airways: Wird nicht mehr kommerziell fliegen.

British Airways sagt den Jumbo-Jets bye-bye

Boeing 747-8 F, hier von Cathay Pacific Cargo: Wie viele rollen noch vom Band?

Ist die Entscheidung zur Boeing 747-8 gefallen?

Lufthansas Boeing 747 mit dem Kennzeichen D-ABTL: Zurück in Frankfurt.

Lufthansa-Jumbos sind große Stars in Twente-Enschede

Boeing 777 von Swiss: Die Airline will der Schweizer Regierung helfen.

Lufthansa Group könnte künftig alle Boeing-Jets über die Schweiz einführen

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg