Letzter PassagierflugEin leiser Abschied von der Boeing 747 bei KLM

Bye bye, Boeing 747. KLM hat ihren letzten regulären Passagierflug mit einem Jumbo-Jet durchgeführt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Als Flug KL686 aus Mexico City am Sonntagnachmittag (29. März) auf Landebahn 36C des Flughafens Amsterdam-Schiphol landete, standen kein Empfangskomitee und keine Blaskapelle bereit. Dabei endete in jenem Moment eine Ära. Es war der letzte reguläre Passagierflug von KLM mit einer Boeing 747.

49 Jahre, zwei Monate und 13 Tage lang stand der Jumbo-Jet in Diensten der niederländischen Fluggesellschaft. Am 16. Januar 1971 hatte sie ihr erstes Exemplar übernommen. Wegen der Corona-Krise hat KLM die Ausflottung jetzt aber um anderthalb Jahre vorgezogen. Zuletzt befanden sich noch sieben Exemplare der Passagierversion des ikonischen Dopeldeckers in ihren Diensten

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen aus der Geschichte der Boeing 747 bei KLM.

Mehr zum Thema

Boeing 747 von KLM.

Corona-Krise bereitet Boeing 747 bei KLM frühes Ende

Boeing 747 von Qantas: Am Boden - vorerst jedenfalls.

Qantas brütet über Zukunft ihrer Boeing 747

Boeing 737-800 von KLM: Solche Flieger muss auch die Billigtochter Transavia ersetzen.

Setzt KLM auf A321 Neo statt auf 737 Max?

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack