Airbus A350 in den Farben von Edelweiss: Fliegt ab Sommer 2025.

Latam-KabineWas Edelweiss in ihren Airbus A350 bieten wird

Der Schweizer Ferienflieger erhält gebrauchte Airbus A350. Bei den ersten vier Exemplaren übernimmt Edelweiss die Kabine von Vorbetreiberin Latam. Was bietet sie?

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon in einem Jahr wird es so weit sein. Edelweiss bekommt Anfang April 2025 ihren ersten Airbus A350 - noch vor ihrer Schwester Swiss. Zuerst wird der Schweizer Ferienflieger das neue Flugzeugmodell auf Kurz- und Mittelstrecken einsetzen und so seine Besatzungen ausbilden. Doch schon ab Mitte Mai 2025 geht es über den Nordatlantik nach Las Vegas.

Die Reisenden können bei der Buchung aus zwei Klassen auswählen. Edelweiss bietet in ihren Airbus A350 insgesamt 309 Sitze in der Economy Class an, die in einer 3-3-3-Konfiguration angeordnet sind. 246 davon sind normale Plätze mit einem Sitzabstand von 31 bis 32 Zoll oder 79 bis 81 Zentimeter. Die sieben vordersten Reihen nennt die Lufthansa-Tochter Economy Max. Die 63 Sitze bieten mit 35 Zoll oder 89 Zentimeter mehr Beinfreiheit und ihre Rückenlehne lässt sich 40 Prozent weiter nach hinten kippen. Für sie zahlt man einen Aufpreis.

Alle Sitze mit Bildschirm, Steckdose und USB-Anschluss

In der Business Class ihrer Airbus A350 bietet Edelweiss 30 Sitze an. Sie lassen sich in flache Betten verwandeln, die rund 1,90 Meter lang sind. Die Anordnung ist hier 2-2-2. Die Sitze am Fenster haben so keinen direkten Zugang zum Gang. Alle Plätze bieten neben einem Unterhaltungssystem einen Bildschirm (Business: Diagonale 46 Zentimeter, Economy 23 Zentimeter) sowie Steckdosen und USB-Anschlüsse.

Der Sitzplan der Airbus A350 von Latam: Wird auch bei Edelweiss zuerst Gültigkeit haben. Bild Latam

Die Kabine ist nicht neu. Der Ferienflieger übernimmt seine sechs Airbus A350 gebraucht. Früher waren sie alle bei Latam unterwegs. Und bei den ersten vier Flugzeugen übernimmt Edelweiss für eine Übergangsphase auch das Interieur der chilenisch-brasilianischen Fluggesellschaft. Es wird jedoch optisch an das eigene Design angepasst. Nach Hainansa-Flugzeugen gibt es in der Lufthansa-Gruppe bald also auch Edeltam-Jets.

Alle Sitze mit Bildschirm, Steckdose und USB-Anschluss

Die beiden Airbus A350, die Edelweiss voraussichtlich Ende 2026 als letzte einflottet, werden bereits eine neue Kabine bekommen. Details zu ihr sind noch nicht bekannt. 2027 werden dann die vier anderen die neue, eigene Edelweiss-Kabine erhalten, wie ein Sprecher erklärt. Daher werden auch die letzten A340 erst dann ausgeflottet.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Kabine der Airbus A350 von Latam, die zuerst auch bei Edelweiss zum Einsatz kommt. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Edelweiss: Soll so aussehen.

Edelweiss flottet Airbus A350 ab April 2025 ein - und nennt erste Ziele

Airbus A350 in Edelweiss-Farben: AB 2025 wohl mehr als nur eine Fotomontage.

Zwei künftige Edelweiss-A350 drehen Extrarunde bei Thai Airways

Tragfläche eines Airbus A350 von Swiss (Montage): Kabine wird gegenüber heutigen Flugzeugen neu angeordnet.

Swiss vergrößert in Airbus A350 Premium Economy - und verkleinert First

Christoph Huckele, Senior Commercial Manager Railtour Suisse

«Lustige Bordansagen bei Kulula und spektakulärer Himalaya-Flug»

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies