Lufthansa kam mit einem Airbus A340-300 aus Frankfurt.

A340 und Co. in BerlinStelldichein der Großen in Tegel

Jetzt ist es soweit: Die Lufthansa-Airlines fliegen mit ihren größten Flugzeugen nach Berlin-Tegel. Sie bieten zudem gestrandeten Air-Berlin-Passagieren Sonderkonditionen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Für Flugzeugfans und wohl auch für viele Mitarbeiter des Flughafens Berlin-Tegel sind diese Tage besonders. Zwischen dem 23. und dem 25. Oktober 2017 setzt Lufthansa zwischen Frankfurt und Berlin einen Airbus A340-300 ein. Auch ab München, Wien und Zürich schicken die Airlines des Konzerns vorübergehend größere Flieger als üblich in die deutsche Hauptstadt.

Man verspüre derzeit eine «außergewöhnlich hohe Nachfrage nach Tickets», begründete die Lufthansa die ungewöhnliche Maßnahme bei der Bekanntgabe. Hintergrund ist auch das Aus von Air Berlin. Es hat viele Passagiere verunsichert und auf Lufthansa-Airlines wechseln lassen. Zugleich bietet die Lufthansa-Gruppe gestrandeten Air-Berlin-Passagieren Sonderkonditionen. Austrian Airlines, Lufthansa und Swiss lässt Reisende vergünstigt fliegen, die einen Air-Berlin-Rückflug von/nach Europa für den Zeitraum zwischen 28. Oktober und 15. November 2017 gebucht hatten und deren Flug gestrichen wurde.

Nicht wie üblich

Vorübergehend sind in Tegel deshalb Airbus A330 und A340-300 und A340-600 zu sehen, aber auch Boeing 767. Im November ist dann eine Boeing 747 von Lufthansa standardmäßig zu Gast.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie erste Eindrücke der großen Flieger in Berlin-Tegel.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Lufthansa: Die Gruppe bekommt eine neues Flugzeug pro Woche.

«Wenn Lufthansa Airlines nicht funktioniert, werden wir es am Ende auch mit ITA oder Swiss nicht retten»

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt limitierte Hausanzüge mit Künstler Stefan Marx in die First Class

Boeing 787-9 von Lufthansa: Die Fluglinie will Nachschub - stößt aber auf ein neues Problem.

Lufthansa-Cockpitcrews stellen Weichen für möglichen Streik

SAF-Betankung eines Flugzeugs von British Airways: IAG hat die Nase vorn.

IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies