Umbau

Flughafen Bremen frischt sein Terminal auf

Der Flughafen der Hansestadt modernisiert sein Hauptterminal. Ziel des Totalumbaus sind einfachere Abläufe und ein moderneres und freundlicheres Interieur.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Alt ist es noch nicht. Das Hauptterminal des City Airports Bremen wurde 1998 eröffnet. Dennoch wird es nun bereits einer Generalüberholung unterzogen. Zum einen will der Flughafen die technischen Installationen auf den neuesten Stand bringen. Ziel ist eine höhere Energieeffizienz, die Revision technischer Betriebsanlagen und die Erneuerung der Brandschutzsysteme. Doch vor allem sollen Abläufe vereinfacht und der Flughafen für Passagiere freundlicher gestaltet werden.

Dazu baut der Flughafen Bremen das zentrale Gebäude vollständig um. Die bisher getrennten Abflugbereiche in den Terminals 1, 2 und 3 werden zusammengelegt. Es entsteht ein neuer großer, heller Abflugbereich mit viel Tageslicht. Die bisher starre Trennung nach Ausreisekontrollen weicht einem flexiblen flugplanorientierten Modell. Zudem wird die Sicherheitskontrolle in der Mitte des Terminals zusammengelegt. Auf sieben Spuren werden künftig die Reisenden schneller abgefertigt. «Zwei Jahrzehnte nach dem Programm Flughafen 2000 ist diese Investition in die Qualität der Infrastruktur ein notwendiger Schritt, um auch zukünftig ein attraktives Angebot bieten zu können», kommentiert Staatsrat Ekkehart Siering. Unverändert bleibt das Ryanair-Terminal 5.

Flughafen Bremen zahlt Umbau aus eigener Tasche

Für den Umbau hat der Aufsichtsrat der Flughafens Bremen einen Kredit von 10 Millionen Euro genehmigt. Ungewöhnlich für solche Projekte: Es wird kein einziger Euro an Steuergeldern ausgegeben. «Der Flughafen ist wirtschaftlich kerngesund. Dies ermöglicht es, dass diese Investition ohne Steuergeld komplett vom Flughafen finanziert wird», so Siering. Der Umbau soll Ende 2018 abgeschlossen sein.

Der Flughafen Bremen wurde 2015 von 2,7 Millionen Passagieren benutzt. 15 Fluggesellschaften bedienen ab Bremen 54 Ziele in 23 Ländern. Der Flughafen geht auf den 1909 eröffneten Luftschiffhafen zurück.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie das Terminal am Flughafen Bremen künftig aussehen wird.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin