Business Class des Dreamliners von Qantas.

London - PerthWas Qantas' Nonstop-Flug Passagieren bringt

Qantas wird künftig nonstop von Perth nach London, später vielleicht auch nach Frankfurt fliegen. Wem bringt das eigentlich etwas?

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

1935 flog Qantas erstmals zwischen Australien und London. Die Reise dauerte zwölf Tage, was für damalige Verhältnisse sensationell kurz war. Zwischenstopps gab es rund ein Dutzend.

Ab März 2018 geht es dann ganz ohne Pausen. Qantas nimmt die erste Nonstop-Verbindung zwischen Australien und Europa in Betrieb. Die australische Fluglinie fliegt von Perth nach London. Später sollen auch Perth – Paris, Perth – Rom und Perth – Frankfurt folgen. Die neue Nonstop-Route werde die Regeln auf dem Markt verändern, glaubt Qantas-Chef Alan Joyce. «Australier hatten noch nie eine Direktverbindung nach Europa. Die Möglichkeiten, die sich nun eröffnen, sind riesig.»

West- und Ost-Australien kombinieren

Aber auch für Europäer sei die neue Verbindung attraktiv, so Joyce. Bislang dauert ein Flug von Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Australien rund 21 Stunden. Dabei inbegriffen ist meist ein Transfer in Asien oder am Persischen Golf. Künftig können europäische Reisende ihren Australienurlaub in Perth beginnen. Der Flug ab London dauert rund 17,5 Stunden, ab Paris, Rom und Frankfurt wird es etwas weniger lange dauern.

Wer den Westen des Landes auf seiner Reise besuchen möchte, für den ist das neue Qantas-Angebot also durchaus interessant. Und wer nur nach Sydney möchte, der spart keine Zeit, verliert aber auch keine. Perth - Sydney dauert rund 4:10 Stunden. Denkbar sind auch ein Hinflug nach Perth und ein Rückflug ab Sydney.

Mehr als Economy, verspricht Qantas

Um den ultralangen Flug erträglich zu machen, hat Qantas in die Kabineneinrichtung investiert. Im Dreamliner steht eine überholte Business Class mit 42 Vollflach-Sitzen bereit. Sie sind in einer 1-2-1-Konfiguration angeordnet. Die Sessel dürfen bereits beim Start nach hinten gekippt werden. Daneben können Passagiere 28 Premium-Economy-Plätze buchen. Die Sitze sind da 2-3-2 angeordnet.

In der Economy stehen 166 Sitze in einer 3-3-3-Konfiguration. Trotz Neunerreihe soll es aber bequem sein, versprich Qantas-Chef Joyce. Man biete in der Holzklasse viele Dinge, die andere nur in der Premium Economy anböten. So ist der Sitzabstand mit 32 Zoll oder 81 Zentimeter größer als bei den meisten Konkurrenten - etwa auch bei Lufthansa. Für die Economy wurde ein ganz neuer Sitz entworfen, der noch bequemer sein soll.

Selbstbedienungs-Bar in der Economy Class

Zudem gibt es in der tiefsten Klasse spezielle Halter für eigene elektronische Geräte, USB- und Stromsteckdosen, eine eigene Leselampe und mehr Stauraum sowie ein Netz als Fußstütze. Auch je eine Selbstbedienungs-Bar steht sowohl den Business- als auch den Economy-Passagieren zur Verfügung.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Bilder der Economy Class und Business Class in den Dreamlinern von Qantas.

Mehr zum Thema

Mit einer DH86 Express ging die Reise in Brisbane los. An Bord neben den maximal zehn Fluggästen: jede Menge Postsäcke.

In 12 Tagen um die halbe Welt

ticker-qantas

Qantas vor Einflottung des zweiten Airbus A330 von Finnair

ticker-qantas

Qantas schließt drei Regionalbasen trotz Widerstand

Vanessa Hudson: Übernimmt von Alan Joyce.

Qantas koppelt Bonus der Chefin an den Ruf der Fluglinie

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin