Emirates flog einmal Boeing 727...

Aufgefrischte LackierungEmirates gibt sich einen frischen Look

Vor 17 Jahren änderte die Golfairline letztmals die Lackierung ihrer Flugzeuge. Jetzt passt sie Emirates wieder an - und macht sie dynamischer.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Am 25. Oktober 1985 absolvierte Emirates ihren Erstflug. Mit einem Airbus A300 führte er von Dubai nach Karachi. Er trug noch eine andere Lackierung als die Boeing 777 und Airbus A380, mit denen die Golfairline inzwischen fliegt.

Der Namenszug auf dem Rumpf war in den ersten 20 Jahren kleiner. Und die symbolisierte Nationalflagge der Vereinigten Arabischen Emirate war noch kantiger. 1999 änderte Emirates die Ur-Bemalung. Dabei setzte die Fluggesellschaft aus Dubai nicht auf Revolution, sondern auf Evolution. Der Schriftzug auf dem Rumpf wurde deutlich größer, die Flagge wurde dynamischer.

Die Flagge wird auch größer

Nach weiteren 24 Jahren retuschiert Emirates die Lackierung ein weiteres Mal. Ein Planespotter hat in Dubai den Airbus A380 mit dem Kennzeichen A6-EOE fotografiert. Und er trägt ein neues Design. Der Schriftzug wird nochmals etwas größer. Und die Flagge der Vereinigten Arabischen Emirate bekommt erneut einen neuen Look.

Das Banner wurde bei der neusten Überarbeitung deutlich dynamisiert. Das wird durch einen Relieflook erreicht. Zugleich wurde es leicht größer und zieht sich jetzt weiter auf den Rumpf. Zusätzlich hat Emirates auch die Spitzen an den Flügelenden rot eingefärbt. Bisher waren die sogenannten Wing Tip Fences weiß.

Bald öffentliche Präsentation

Offiziell bestätigt Emirates die Änderung noch nicht. Aus Luftfahrtkreisen ist aber zu vernehmen, dass die Neuerung in den kommenden Tagen öffentlich vorgestellt wird.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder der ersten, der aktuellen und der künftigen Lackierung von Emirates. Durch einen Klick aufs Bild öffnet es sich im Großformat.

Mehr zum Thema

A6-EDC: Emirates hat den Airbus A380 gekauft.

Emirates kauft gebrauchten Airbus A380

Heckflossen von Lufthansa und Emirates: Bald Partner?

Emirates will Lufthansa-Gäste nach Australien bringen

Am 25. Oktober 1985 startete der erste Flug von Emirates. EK600 hob um 11:45 Uhr in Dubai ab und kam drei Stunden später in Karachi an.

Eid milad saeed, Emirates!

ticker-emirates

Auch Emirates feiert Oktoberfest an Bord und in Lounges

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin